GENUGIB
DE
Wenn Sie Fragen zu Anwendungsbe-
reich und Verwendung dieses
Medizinproduktes haben, wenden Sie
sich an Ihren Arzt und/oder Einrichter,
Apotheker, Orthopädie-Techniker oder
beratenden Orthopäden.
INDIKATIONEN
Für Kniebeschwerden, bei denen eine ange-
messene Unterstützung des Knies hilfreich
ist, wie zum Beispiel:
• Leichte bis mittlere mediale/laterale
Knieinstabilitäten, Verstauchungen und
Belastungen.
LEISTUNGSMERKMALE
Das Hilfsmittel sorgt für eine verstärkte
Stabilität des Kniebereichs.
KONTRAINDIKATIONEN
Es sind keine Gegenanzeigen bekannt.
WARNHINWEIS - VORSICHTSMASS-
NAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
Die Knieschiene sollte nicht in Fällen ver-
wendet werden, in denen die Verletzung
eine relative oder absolute Immobilisierung
oder einen chirurgischen Eingriff erfordert.
Dieses Hilfsmittel darf ohne medizinische
Betreuung nicht über einen längeren Zeit-
raum getragen werden.
Die Orthese darf nicht in direktem Kontakt
mit beschädigter Haut getragen werden.
Die Orthese ist für die Versorgung eines
einzelnen Patienten bestimmt. Nicht für
mehrere Patienten verwenden.
Wenn Sie den Gurt einstellen, ziehen Sie
ihn so fest an, dass er fest, aber bequem ist.
Wenn bei der Benutzung der Orthese Prob-
leme auftreten, z.B. Schmerzen oder das Auf-
treten lokaler Symptome, entfernen Sie die
Orthese und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Der Anwender und/oder Patient muss dem
Hersteller und der zuständigen Behörde des
Mitgliedstaats, in dem der Anwender und/
oder Patient ansässig ist, jeden schwerwie-
genden Vorfall melden, der im Zusammen-
hang mit dem Produkt auftritt.
PRODUKTMERKMALE DES
HILFSMITTELS
Komplett zu öffnende Vorderseite dank
zwei Bänder (oben und unten).
Zwei Flächenkissen (Kniescheibenringe) so
können Sie die Patella in der Mitte platzieren.
Zwei polyzentrische Gelenke.
Eine breite Öffnung im Kniekehlenbereich.
ABMESSUNGEN UND GRÖSSENTABELLE
Die Größe der Orthese muss entsprechend dem Knieumfang (in einer leicht angebeugten
(Position) gewählt werden, gemessen in Höhe der Mitte der Kniescheibe (in cm).
OPEN
®
1
2
31-34
34-37
ANPASSUNG UND GEBRAUCH
Um den korrekten Sitz und ein gutes Ver-
ständnis des Anlegens zu gewährleisten, muss
eine Anprobe stattfinden. Das erste Anlegen
wird von medizinischem Fachpersonal vor-
genommen, danach erfolgt das Anlegen des
Geräts durch den Patient selbst oder eine
ihm nahestehende Person, wobei das gleiche
Protokoll zu befolgen ist.
Kann unter oder über der Hose getragen
werden.
Bei der Anprobe muss der Arzt ggf. Die Ar-
tikulation der Orthese an den Körperbau
des Patienten anpassen.
Die Vorrichtung ist richtig positioniert, wenn
sich das GIBAUD-Logo auf der Vorder- und
Oberseite befindet.
1 - Lockern Sie die beiden hinteren Gurte
und falten Sie das selbstgreifende Teil auf
die Gurte.
2 - Nehmen Sie die beiden vorderen Gurte
ab und falten Sie den selbstgreifenden Teil
auf die Gurte.
3 - Die Orthese vollständig öffnen (zwei
Punkte, die sich an den Klettöffnungen/-
verschlüssen befinden, oben und unten).
4 - Stellen Sie sicher, dass die beiden blau-
en Patellar Halbringe auf beiden Seiten der
Patella platziert sind, und schließen Sie die
Klettöffnungs- / Schließmittel, beginnend
mit dem unteren (siehe veranschaulichen-
des Diagramm) (siehe veranschaulichendes
Diagramm).
5 - Die Reihenfolge des Schließens der Gurte
erfolgt durch Befolgen der Nummerierung
(von 1 bis 4), die durch die Punkte in den
Kreisen angegeben ist (siehe veranschau-
lichendes Diagramm)..
6 - Ziehen Sie die Gurte an, um einen festen,
aber bequemen Sitz zu gewährleisten.
PFLEGEHINWEISE, AUFBEWAHRUNG
UND ENTSORGUNG
Die Orthese nicht in der Nähe von Wärme-
quellen aufbewahren. Nach dem Entfernen
der Gelenke (Siehe das veranschaulichende
Diagramm mit der Beschreibung der Schrit-
te)., von Hand in Warmem Seifenwasser wa-
schen (maximal 40 °C), gründlich ausspülen
und vorsichtig auswringen, nicht bleichen,
liegend und entfernt von einer Wärmequelle
trocknen, nicht im Trockner trocknen, nicht
bügeln, nicht chemisch reinigen.
Das Gerät und seine Verpackung gemäß den
örtlichen oder nationalen Umweltschutzbe-
simmungen entsorgen.
3
4
37-40
40-43
5
6
43-46
46-50