TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Wiederaufladbare Batterie: .................... Internes Lithium auf 7.4V, 1800mAh
Leistung: ................................................. 5V
Bluetooth max Sendeleistung: ............... 0,8mW
Bluetooth Übertragungsfrequenz: ......... 2,4 GHz
UKW-Frequenzband ................................ 87,5 - 108MHz
Abmessungen: ........................................ 168 x 155 x 185mm
Gewicht: ................................................. 9758gr
ANGABEN ZUR ENTFERNUNG UND ENTSORGUNG VON BATTERIEN
Achtung: Die Demontage und Beseitigung ist dem technischen Personal vorbehalten!
Unabhängig von der Art der Batterie verbraucht, sollte es nie in den Hausmüll, Feuer
oder Wasser gestellt werden. Jeder gebrauchte Akku muss recycelt oder an geeigneten
Sammelstellen entsorgt werden.
So entfernen Sie den Akku:
1. Entfernen Sie den vorderen Grill, den Kunststoff-Lichtdiffusor, die LED-Platine und
den Lautsprecher;
2. Entfernen Sie die seitlichen Tieftöner mit ihren entsprechenden Halterungen und
dem Griff;
3. Entfernen Sie den runden farbigen hinteren Teil;
4. Lösen Sie alle Schrauben und trennen Sie den vorderen Teil des Gehäuses vom hinte-
ren Teil, indem Sie zwischen den beiden Schränken Hebelwirkung ausüben;
5. Lokalisieren Sie die Batterie, entfernen Sie ihre Klemmen und Steckverbinder, und
entfernen Sie dann die Batterie.
Hinweise zur ordnungsgemäßen Entsorgung des Produkts
Das auf dem Gerät angebrachte Symbol weist darauf hin, dass das Altgerät "getrennt zu
sammeln" ist und das Produkt daher nicht zusammen mit dem Gemeindeabfall entsorgt
werden darf. Der Benutzer muss das Produkt zu den entsprechenden, von der Gemein-
deverwaltung eingerichteten "Wertstoffsammelstellen" bringen oder dem Händler beim
Kauf eines neuen Produkts übergeben. Die getrennte Müllsammlung und anschließende
Aufbereitung, Wiederverwertung und Entsorgung fördern die Herstellung von Geräten unter
Verwendung wiederverwerteter Materialien und vermindern die negativen Auswirkungen
auf die Umwelt und Gesundheit in Folge einer falschen Müllverwaltung.
Die widerrechtliche Entsorgung des Produkts führt zur Auferlegung von Verwaltungsstrafen.
1A