Trainingsarme des Mehrzeck-Fitnessgeräts. Drücken Sie
die Beine mit stabilem Rumpf nun abwechselnd nach
unten.
(I) Radfahren Twister (hintere und seitliche Gesäß-,
Oberschenkel- & Rumpfmuskulatur)
Setzen Sie sich wie abgebildet auf einen Stuhl vor das
Mehrzeck-Fitnessgerät. Stellen Sie die Füße auf die
Trainingsarme des Mehrzeck-Fitnessgeräts. Drücken Sie
die Beine mit stabilem Rumpf nun abwechselnd nach
unten.
Als Erweiterung zu der oben beschriebenen Übung
Radfahren ınormal„ können sie zusätzlich jeweils Ihren
Oberkörper in Richtung des höheren Knies (siehe
Abbildung) drehen.
26 W
P
ARTUNG UND
FLEGE
Nach dem Training sollten Sie die folgenden Schritte
durchführen damit Sie lange Freude mit Ihrem neuen
Gerät haben:
1.
Falten Sie das Gerät zusammen und lagern Sie
es möglichst so, dass es niemanden stört.
2.
Wischen Sie das Gerät und die Handgriffe mit
einem trockenen Tuch ab. So vermeiden Sie,
dass die Komponenten durch trocknenden
Schweiß verunreinigt werden.
Bei normalen Bedingungen und Gebrauch ist Ihr
Mehrzeck-Fitnessgerät wartungsfrei. Trotzdem ist der
Nutzer dafür verantwortlich, diese Teile regelmäßig auf
festen
Sitz und die Leistung beeinträchtigenden
Verschleiß zu überprüfen. Achten Sie gemäß EN ISO
20957-1:2013 Punkt 5.15 insbesondere auf den
Zustand der besonders beanspruchten Teile wie
beispielsweise
die
Schaumstoffgriffe
Einstellräder
für
die
Trainingswiderstands.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven
Reinigungsmittel,
sondern
Verschmutzungen und Staub mit einem weichen,
eventuell leicht angefeuchteten Tuch.
Jegliche
Veränderung
Materialien oder der Konstruktion des Mehrzeck-
Fitnessgeräts kann die Leistung signifikant reduzieren.
Dasselbe gilt im Fall starker Verschmutzung oder
missbräuchlicher Anwendung.
Dieses Produkt wird zum Schutz vor Transportschäden
in
einer
Verpackung
oder
die
Verstellung
des
beseitigen
Sie
an
den
Originalteilen,
geliefert.
Die
Verpackungsmaterialien sind aus Rohstoffen hergestellt,
die wiederverwertbar sind. Bitte entsorgen Sie diese
Materialien sortenrein. Wenn Sie sich von diesem
Produkt trennen möchten, entsorgen Sie es zu den
aktuellen Bestimmun-gen.
Der Recycling-Code dient der Kennzeichnung
verschiedener Materialien zur Rückführung in
den
Wiederverwertungskreislauf
Das Kürzel PAP für die Werkstoffgruppe in Verbindung
mit der Nummer 22 kennzeichnet das für die
Verpackung verwendete Material als Papier.
Das
Symbol
des
Verbraucher daran erinnern, Produkte und
Verpackungen umweltschonend zu entsorgen.
27 G
ARANTIE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab
Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte
werden durch unsere im Folgenden dargestellte
Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese
Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses
Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird
das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie
kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung
setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das
defekte
Gerät
und
der
vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin
der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist,
erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt
zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte
Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken
gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit
anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
(Recycling).
ıSaubermanns„
soll
Kaufbeleg
(Kassenbon)
DE/AT/CH 20