Télécharger Imprimer la page

Scheppach PL56 Traduction Des Instructions D'origine page 20

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
Kohlebürsten
• Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Koh-
lebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
m ACHTUNG! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
m WARNUNG!
Bei unsachgemäßer Handhabung der Tauchsäge be-
steht die Gefahr von schweren Verletzungen.
• Schalten Sie die Tauchsäge vor jeglichen Reini-
gungs- und Wartungsarbeiten aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Tragen Sie bei Arbeiten an der Tauchsäge geeigne-
te Schutzhandschuhe.
• Im Inneren dieser Tauchsäge befinden sich keine
Teile, die vom Benutzer repariert werden können.
Versuchen Sie niemals selbst, die Tauchsäge zu re-
parieren. Wenden Sie sich stets an eine qualifizierte
Fachkraft.
m WARNUNG!
Das Sägeblatt kann während des Betriebs heiß wer-
den, Sie können sich daran verbrennen.
Lassen Sie das Sägeblatt vor jeder Reinigung vollstän-
dig abkühlen.
Hinweis!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen
Kurzschluss verursachen, unsachgemäße Reinigung
kann zur Beschädigung der Tauchsäge führen.
• Waschen Sie die Tauchsäge nicht und spritzen Sie
sie auch nicht mit einem Wasserstrahl ab.
• Tauchen Sie die Tauchsäge niemals in Wasser.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäu-
se gelangt.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegen-
stände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen.
Diese können die Oberflächen beschädigen.
1.
Reinigen Sie die Tauchsäge direkt nach jeder Be-
nutzung.
2.
Halten Sie Schutzvorrichtungen so staub- und
schmutzfrei wie möglich.
3.
Reiben Sie die Tauchsäge mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie sie mit Druckluft bei nied-
rigem Druck aus. Tragen Sie eine Schutzbrille bei
der Verwendung von Druckluft.
4.
Benutzen Sie bei starker Verschmutzung ein
feuchtes Tuch und etwas Schmierseife.
20 | DE
Hinweis: Richtige und regelmäßige Pflege ist nicht nur
für den sicheren Gebrauch wichtig, sondern trägt auch
dazu bei, die Lebensdauer der Tauchsäge zu verlän-
gern.
Anschlusskabel tauschen
Wenn die Netzanschlussleitung der Tauchsäge be-
schädigt ist, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person er-
setzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Tauchsäge prüfen
Prüfen Sie die Tauchsäge regelmäßig auf ihren Zu-
stand. Kontrollieren Sie u. a., ob:
• die Schalter unbeschädigt sind,
• das Zubehör in einem einwandfreien Zustand ist,
• die Netzanschlussleitung und der Netzstecker un-
beschädigt sind,
• die Lüftungsschlitze frei und sauber sind. Verwen-
den Sie ggf. eine weiche Bürste oder einen Pinsel,
um sie zu reinigen.
Falls Sie eine Beschädigung feststellen, müssen
Sie diese durch eine Fachwerkstatt beheben las-
sen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Sägeblatt
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
12. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Originalver-
packung auf.
Decken Sie das Elektrowerkzeug ab, um es vor Staub
oder Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem
Elektrowerkzeug auf.
www.scheppach.com

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

5901802948