Abdrehen der Lanzettenkappe:
Halten Sie die Lanzette mit einer
Hand fest und drehen Sie die
Lanzettenkappe mit der anderen
Hand ab. Entsorgen Sie die Lanzettenkappe nicht. Sie wird
für die Entsorgung Ihrer benutzten Lanzette benötigt.
Aufsetzen der Kappe auf die
Stechhilfe: Setzen Sie die
Kappe vorsichtig auf die
Stechhilfe, ohne die Lanzettennadel zu berühren, und lassen
Sie sie einrasten. Achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie die
freiliegende Nadel an der Lanzette nicht berühren.
Einstellen der Einstichtiefe: Die
AgaMatrix-Stechhilfe verfügt über 8
Stichtiefeneinstellungen. Drehen Sie
das Rad, bis die gewünschte Einstellung,
wie im Anzeigefenster der Einstichtiefe zu
sehen, erreicht ist. 1 ist die geringste, 8 die
größte Stichtiefe. Bei Ihrem erstmaligen
Einstechversuch sollten Sie mit 3 beginnen.
Spannen der Stechhilfe: Ziehen
Sie an der Spannvorrichtung, bis
es klickt. Eventuell haben Sie die
Stechhilfe bereits versehentlich gespannt, als Sie die Lanzette
eingesetzt haben. Das ist in Ordnung. Die Stechhilfe ist nun
zur Verwendung bereit.
24
[2] Einführen eines Presto-Teststreifens:
Führen Sie einen neuen Presto-Teststreifen
in das Messgerät ein.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Teststreifen
mit den Kontakten nach oben zeigend in
den Teststreifeneinschub einführen. Das
Messgerät schaltet sich ein, wenn der
Teststreifen vollständig eingeführt wurde.
Hinweis: Wenn Sie die Messung nicht innerhalb
von 3 Minuten beginnen, schaltet sich das
Messgerät aus. Zum Wiedereinschalten
des Geräts entfernen Sie den unbenutzten
Presto-Teststreifen und führen Sie ihn erneut
in das Messgerät ein.
Das Messgerät ist für die Messung bereit:
Das Messgerät zeigt jetzt das
Blutstropfensymbol und das
Teststreifensymbol an. Das Presto-System
ist jetzt bereit und Sie können das Blut
auftragen. Sie müssen für dieses Messgerät
keinen Kalibrierungscode eingeben.
[3] Einstechen
Einstichstelle: Zur Gewährleistung korrekter Ergebnisse
waschen Sie Ihre Hände vor jeder Blutzuckermessung mit
warmem Seifenwasser und trocknen Sie sie ab. Nähere
Informationen zu geeigneten Teststellen finden Sie in
Kapitel 3 „Wichtige Informationen über Ihr Presto-System".
25