Télécharger Imprimer la page

AgaMatrix PRESTO Guide D'utilisation page 39

Publicité

(15) Diagrammbereich: Während einer Messung und
bei der Anzeige von Diagrammen werden Bereiche der
Punktmatrix angezeigt.
Die AgaMatrix-Stechhilfe
1
2
3
(1) Spannvorrichtung: Spannt die Stechhilfe.
(2) Anpassung der Einstichtiefe: Mit dieser Einstellung
kann die Einstichtiefe in die Haut angepasst werden.
(3) Anzeigefenster der Einstichtiefe: Zeigt die eingestellte
Einstichtiefe der Stechhilfe an.
(4) Auslöseknopf: Löst die Stechhilfe aus
(5)Stechhifl e: Sticht in die Haut, um einen Blutstropfen
zu entnehmen. Lanzette
(6) Lanzettenkappe: Entfernen Sie die Lanzettenkappe
(7) Kappe der Stechhilfe: Abdeckung der Lanzette, wenn sich
diese in der Stechhilfe befindet. Entfernen Sie die Lanzettenkappe
nach dem Einstecken der Lanzette in die Lanzettenhalterung.
14
7
5
8
6
4
9
(8) AST-Kappe für Messung an alternativen
Körperstellen (AST=Alternative Site Testing):
Wird für die Gewinnung einer Blutprobe am Handballen
(am Daumenansatz) oder am Unterarm verwendet.
(9) Lanzettenhalterung: Halterung zur Befestigung
der Lanzette in der Stechhilfe.
5
Grundlagen des Blutzuckermessgeräts
SYSTEMPRÜFUNG DES BLUTZUCKERMESSGERÄTS
Bei jedem Einschalten führt das Gerät eine
Systemprüfung durch. Alle Displayelemente
und die Hintergrundbeleuchtung leuchten
kurz auf.
WICHTIG: Wenn NICHT alle Displayelemente
AUFLEUCHTEN (bei jedem Einschalten
Ihres Messgeräts), darf das Gerät nicht
verwendet werden. Rufen Sie sofort den
Kundenservice an.
EINSCHALTEN DES BLUTZUCKERMESSGERÄTS
Anzeige individueller Ergebnisse:
[1] Wenn das Messgerät ausgeschaltet ist, drücken Sie einmal
eine beliebige Taste. Darauf hin wird das zuletzt erfasste
Messergebnis mit Uhrzeit und Datum angezeigt.
[2] Drücken Sie wiederholt die Pfeiltasten NACH LINKS, um
durch die Messergebnisse zu blättern, vom aktuellsten bis
zum ältesten.
15

Publicité

loading