WICHTIG: Testergebnisse außerhalb des Bereichs
können durch verschiedene Faktoren verursacht
werden, unter anderem:
[1] Abgelaufene oder fehlerhafte Kontrolllösung.
[2] Abgelaufener oder beschädigter Teststreifen.
[3] Fehler bei der Durchführung des Tests.
[4] Verwässerte Kontrolllösung.
[5] Fehlfunktion des Messgeräts.
[6] Der Kontrolllösungstest wurde außerhalb der
Betriebstemperatur des Systems zwischen 10 °C
bis 40 °C durchgeführt.
[7] Die Flasche der Kontrolllösung wurde vor der
Verwendung nicht kräftig geschüttelt.
[8] Der erste Tropfen wurde nicht verworfen und die Spitze
der Flasche wurde nicht gesäubert.
ACHTUNG: Die Ergebnisse eines Kontrolllösungstests
geben nicht Ihre Blutzuckerwerte wieder. Der Bereich der
Kontrolllösung ist ein ausschließlich für die Kontrolllösung
vorgesehener Zielbereich. Er stellt keinen Zielbereich für
Ihre Blutzuckerwerte dar.
22
7
Durchführen der
Blutzuckermessung
ACHTUNG: Zur Gewährleistung korrekter Ergebnisse waschen
Sie Ihre Hände vor jedem Test mit warmem Seifenwasser und
trocknen Sie sie ab. Stellen Sie sicher, dass sich an der Teststelle
kein Fett, Öl und keine Lotion befi ndet. Verwenden Sie jede
Lanzette nur einmal. Verwenden Sie keine Lanzette oder
Stechhilfe, die von einer anderen Person verwendet wurde.
Schmutzige Hände können zu ungenauen Ergebnissen führen.
Durchführen der Blutzuckermessung:
[1] Vorbereitung der AgaMatrix-Stechhilfe: Verwenden
Sie die graue Kappe für eine Messung an der Fingerbeere
und die durchsichtige Kappe für eine Messung am
Handballen (am Daumenansatz) oder am Unterarm.
Entfernen der Kappe der
Stechhilfe: Ziehen Sie die
Kappe von der Stechhilfe ab.
Einsetzen einer neuen Lanzette:
Setzen Sie die neue
AgaMatrix-Lanzette fest auf die
Lanzettenhalterung. Das Drücken
der Lanzette in die Lanzettenhalterung kann zum Spannen
des Geräts führen. Dies führt zu keiner Beeinträchtigung.
23