Wichtige Informationen zum Teststreifen:
[1] Die Presto-Teststreifen an einem kühlen, trockenen Ort
bei 8 °C bis 30 °C aufbewahren.
[2] Verwenden Sie die Presto-Teststreifen nur innerhalb der
Betriebstemperaturen des Systems zwischen 10 °C bis 40 °C.
[3] Vor direkter Sonneinstrahlung und Hitze schützen.
[4] Bewahren Sie die Presto-Teststreifen stets in ihrer Originaldose
auf. Verwenden Sie zur Aufbewahrung unter keinen Umständen
eine andere Dose oder einen anderen Behälter und lassen Sie
die Teststreifen nicht außerhalb der Dose liegen.
[5] Verschließen Sie die Dose nach der Entnahme eines
Presto-Teststreifens sofort wieder fest.
[6] Handhaben Sie die Presto-Teststreifen bei der Entnahme
aus der Dose und dem Einsetzen in das Messgerät behutsam
und mit sauberen, trockenen Händen.
[7] Verwenden Sie Presto-Teststreifen nicht mehr nach Ablauf
des Haltbarkeitsdatums oder 90 Tage nach der ersten Öffnung
der Dose. Ungenaue Ergebnisse könnten sonst die Folge sein.
Notieren Sie das Datum, an dem die Teststreifen zu entsorgen
sind (Tag der ersten Öffnung + 90 Tage), auf der Teststreifendose.
[8] Biegen, schneiden oder verändern Sie die Presto-
Teststreifen nicht.
[9] Geben Sie nur frisches Kapillarblut bzw. Kontrolllösung
auf den Probenbereich des Presto-Teststreifens.
10
Das Presto-Blutzuckermessgerät
(1) Display: Hier werden Blutzuckertestergebnisse, Symbole,
Meldungen und Diagramme angezeigt.
(2) MITTLERE Taste: Verwenden Sie die MITTLERE Taste, um
eine Option zu bestätigen oder einen Menüpunkt auszuwählen.
(3) Pfeiltaste NACH RECHTS: Verwenden Sie die Pfeiltaste
NACH RECHTS, um die nächsten Optionen zu durchsuchen.
(4) Teststreifeneinschub: Führen Sie den Presto-
Teststreifen mit den Kontakten nach oben zeigend
in den Teststreifeneinschub ein.
(5) Pfeiltaste NACH LINKS: Verwenden Sie die Pfeiltaste
NACH LINKS, um die vorherigen Optionen zu durchsuchen.
2
5
1
3
4
11