MWO 2024G
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor der Reinigung oder Wartung des
Geräts den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
1.
Die Tür, das Sichtfenster, die Dichtungsfläche der Tür und den Garraum mit einem
feuchten Lappen reinigen und dann sorgfältig abtrocknen.
Bei hartnäckigem Schmutz Spülmittel verwenden.
Für optimale Leistungen und zum Erhalt des Sicherheitsgrads des Geräts müssen der innere
Teil der Tür und die vordere Dichtungsfläche frei von Speiseresten oder Fettansammlungen
sein. Diese Teile mit einem milden Reinigungsmittel waschen, abwaschen und trocknen.
NIE scheuernde oder ätzende Materialien oder Reinigungsmittel
verwenden.
Zum Reinigen der Tür (3) des Mikrowellenherds keine scheuernden
Produkte oder Metallschaber verwenden; diese könnten die
Oberfläche verkratzen, was zu Rissen im Glas führen könnte.
2.
Die äußere Oberfläche des Mikrowellenherds muss mit einem feuchten Lappen
gereinigt werden. Um Beschädigungen der für den Betrieb zuständigen Teile
im Mikrowellenherd zu vermeiden, darauf achten, dass kein Wasser in die
Lüftungsöffnungen gelangt.
3.
Der äußere Teil des Sichtfensters kann mit normalem Glasreiniger gereinigt werden.
4.
Das Bedienfeld, wenn es schmutzig ist, mit einem weichen, trockenen Lappen
reinigen. Keine starken Reinigungsmittel oder scheuernden Schwämme am
Bedienfeld verwenden. Beim Reinigen des Bedienfelds die Tür offen lassen, um ein
unbeabsichtigtes Einschalten des Mikrowellenherds zu vermeiden.
DE
> > > >
55