Télécharger Imprimer la page

Ibiza sound PORT15UHF-BT Mode D'emploi page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour PORT15UHF-BT:

Publicité

Wählen Sie einen Titel über die Tasten  oder 
am Lautsprecher oder auf der Fernbedienung
aus und drücken Sie ▶‖ (4), um die Wiedergabe
zu pausieren oder fortzusetzen.
Um die Lautstärke des USB/SD-Lautsprechers
einzustellen, gibt es 2 separate Lautstärkeregler:
- Hauptlautstärke des Lautsprechers.
- USB/SD-Lautstärke des Lesegeräts (Sie
können sie am Lautsprecher mit den Tasten Zu-
rück/Weiter oder mit der Fernbedienung erhöhen
und verringern).
LINE EIN-/AUSGÄNGE ÜBER CINCH
Stecken Sie einen RCA-Stecker in die LINE IN-
Buchsen (20).
Wenn LINE nicht angezeigt wird, drücken Sie die
MODE-Taste (5), bis LINE angezeigt wird.
Stellen Sie den Lautstärkeregler (13) des Line-Ge-
räts ein.
Sie können jedes Line-Gerät an diesen Cinch-
Eingang anschließen (Mischpult, Verstärker, ein
weiterer aktiver Lautsprecher, ein Fernsehgerät
usw.)..
AUX IN ANSCHLÜSSE ( 3.5mm Klinke)
Schließen Sie jedes Gerät mit einem 3,5mm-Klin-
kenkabel an, wie z.B. einen Computer, ein Smart-
phone oder ein Tablet, um Ihre Contents auf dem
PORT abzuspielen.
Wenn LINE/AUX nicht angezeigt wird, drücken Sie
die MODE-Taste (5), bis LINE angezeigt wird.
6.35MM KLINKE : ANSCHLUSS FÜR GITARRE
UND MIKROFON
Schließen Sie kabelgebundene Mikrofone an den
6,5mm-Klinkeneingang (17 oder 18) an, um mitzu-
singen oder zu sprechen, bzw. schließen Sie eine
Gitarre an MIC1 (17) an, um Gitarre zu spielen, wo-
bei der PORT als Verstärker verwendet wird.
Die Lautstärke der kabelgebundenen Mikrofone
und der Gitarre wird mit dem MIC-Lautstärkereg-
ler (15) eingestellt.
MIKROFONE
Der Lautsprecher wird mit einem drahtlosen
Handmikrofon (Kanal A - 863 MHz) und einem
drahtlosen Headset-Mikrofon mit Gürtelclip-Sen-
der (Kanal B - 865 MHz) geliefert.
Drehen Sie den UHF-Ein-/Aus-/Lautstärkereg-
ler (22 oder 27), um das drahtlose Hand- oder
Headset-Mikrofon einzuschalten. Die ON-Anzeige
(24 oder 28) leuchtet blau.
Schalten Sie das Handmikrofon und/oder das
Headset-Mikrofon ein (Ein-/Ausschalter am Mik-
rofon oder am Gürtelclip-Sender).
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke am Laut-
sprecher über den dedizierten Lautstärkeregler
ein. Stellen Sie auch für das Headset-Mikrofon die
Lautstärke am Gürtelclip-Sender ein. Wenn einer
der Lautstärkeregler ganz heruntergefahren ist,
wird kein Ton ausgegeben.
Code: 15-6083
MITSINGEN
Wenn Sie zur Musik mitsingen möchten, aktivieren
Sie die drahtlose Mikrofonfunktion (22 oder 27)
und schalten Sie das drahtlose Mikrofon ein oder
schließen Sie ein kabelgebundenes Mikrofon an
den MIC-Eingang (17 oder 18) an. Stellen Sie die
Lautstärke des drahtgebundenen Mikrofons mit
dem Regler MIC VOL (15) ein. Die Lautstärke der
Funkmikrofone mit dem Knopf (22 oder 25) ein-
stellen.
VOX FUNKTION (ÜBERSPRECHDÄMPFUNG)
Wenn die VOX-Funktion aktiviert ist, wird die Laut-
stärke der Musik reduziert, sobald jemand in eines
der Mikrofone spricht. Sobald der Benutzer auf-
hört, in das Mikrofon zu sprechen, wird die Musik-
lautstärke wieder normal.
Um diese Funktion zu aktivieren, stellen Sie den
VCV-Schalter (16) auf "On". Um diese Funktion zu
deaktivieren, stellen Sie den Schalter auf "Off".
AUFNAHMEFUNKTION (REC)
Bitte beachten Sie, dass NUR DER TON VON MI-
KROFON (Funkmikrofone, angeschlossene Ka-
belmikrofone und/oder Gitarre) aufgenommen
werden kann. Eine Aufnahme ist nur auf ein
USB- oder SD-Gerät möglich.
Um die Aufnahmefunktion zu starten, drücken Sie
die RECORD-Taste (9) am Lautsprecher oder die
RECORD-Taste auf der Fernbedienung.
Eine Datei wird auf dem USB-Stick oder der SD-
Karte erstellt (in einem speziellen Ordner im
Hauptverzeichnis des USB/SD-Geräts).
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie erneut
die RECORD-Taste.
Um Ihre Aufnahme anzuhören, wählen Sie den Ti-
tel auf der SD-Karte oder dem USB-Stick aus.
Bitte beachten Sie, dass Sie dasselbe USB-/SD-
Gerät nicht gleichzeitig zum Abspielen eines
Liedes und zur Aufnahme verwenden können.
LAUTSTÄRKEREGLER
Jeder Eingangsbereich verfügt über eigene Laut-
stärkeregler (Multimedia-Player, drahtgebunde-
ne Mikrofone, drahtlose Mikrofone), die über das
Bedienfeld an der Rückseite des Lautsprechers
eingestellt werden müssen, mit Ausnahme des
Multimedia-Players, der über die Fernbedienung
eingestellt werden kann.
Wenn diese Regler ganz heruntergefahren sind,
ist kein Ton zu hören, auch wenn die Hauptlaut-
stärke aufs Maximum eingestellt ist.
Stellen Sie daher die Hauptlautstärke auf einen
angemessenen Pegel ein und regeln Sie die
Lautstärke der einzelnen Eingänge mit den ent-
sprechenden Lautstärkereglern.
www.ibizashop.eu
DE
23

Publicité

loading