Télécharger Imprimer la page

Ibiza sound PORT15UHF-BT Mode D'emploi page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour PORT15UHF-BT:

Publicité

INHALT DER BOX
• Lautsprecherbox
• UHF-Handmikrofon (863 MHz)
• UHF-Headset-Mikrofon mit Gürtelclip-Sender
(865 MHz)
• Fernbedienung
• Schutzhülle
• Netzkabel
• Schnellstartanleitung
PRODUKTÜBERSICHT / RÜCKSEITE
1. USB-Eingang
Schließen Sie ein USB-Speichergerät an, das
MP3-Dateien enthält (Format: exFat32).
2. SD-Kartensteckplatz
Schließen Sie eine SD-Karte an, die MP3-Da-
teien enthält (Format: exFat32).
3. Display
Zeigt Informationen über den aktuellen Mo-
dus, den Titel, die Titel-Timer, den Equalizer,
die Anzahl der Titel auf dem Träger usw. an.
MULTIMEDIA BEDIENELEMENTE
4. Weiter
Springen Sie zum nächsten Titel des USB-/
SD-Players. Lange drücken, um die Lautstärke
des USB-/SD-Players zu erhöhen.
5. Modus
Wählen Sie die Eingangsquelle unter Blue-
tooth (Standard), USB, SD, Line (funktioniert
nur zwischen aktiven Eingängen).
Lange drücken, um das Menü aufzurufen.
Verwenden Sie Zurück/Weiter, um durch das
Menü zu navigieren.
Verwenden Sie Play, um ein Menü aufzurufen.
Verwenden Sie zum Beenden den Modus.
Hauptmenü: MUSIK – AUDIO-EINGANG –
EINSTELLEN
MUSIK:
Zyklischer Modus: Alle, Ordner, Einzeln, Zufall.
EQ-Modus: Normal, Pop, Rock, Klassik, Soft und
Subwoofer .
Durchsuchen von Dateien: Durchsuchen Sie
Ordner und Dateien.
AUDIO-EINGANG: Ändern Sie die Eingangsquelle.
SET:
Dauer der Hintergrundbeleuchtung (Display):
0–240 Sek.
Sprache: CN, EN, FR, DE, ES.
Tools: Ausschalten: 0-90 Min.
Tastentöne: EIN/AUS.
Kontrast: 0-20 (Standard ist 10).
Firmware-Version: Zeigt die Version an.
Werkseinstellungen: Auf Standard zurückset-
zen.
6. Zurück
Springen Sie zum vorherigen Titel des USB-/
SD-Players. Lange drücken, um die Lautstärke
des USB-Players zu verringern.
20
MANUAL - PORT15UHF-BT
©Copyright LOTRONIC 2024
7. EQ-Taste
Drücken Sie diese Taste, um zwischen den
Modi Normal, Pop, Rock, Klassik, Soft und
Subwoofer zu wechseln.
8. TWS-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät in den
TWS-Kopplungsmodus zu schalten und eine
Verbindung zu einer zweiten PORT-UHF-BT-
Box herzustellen.
9. REC-Taste
Starten/Stoppen der Aufnahme der Mikrofo-
ne, wenn ein USB-/SD-Gerät angeschlossen
ist. Lange drücken, um die Datei zu löschen.
Sie können eine Aufnahme mit der PLAY/PAU-
SE-Taste anhalten und fortsetzen.
10. Wiedergabe/Pause
Drücken Sie diese Taste, um einen Titel des
USB-/SD-Players
fortzusetzen.
TONSTEUERUNG
11. Höhenregler
Passen Sie den Höhenpegel an.
12. Basssteuerung
Passen Sie den Basspegel an.
13. Master-Lautstärkeregler
Passen Sie die Gesamtlautstärke des USB/SD-
Players und der UHF-Mikrofone an.
14. Echo-Regler
Stellen Sie den Echoeffekt der Mikrofone ein.
15. MIC-LAUTSTÄRKE
Passen Sie die Lautstärke der kabelgebunde-
nen MIC-Eingänge an.
16. Sprachsteuerung (VOX/VCV)
Ein / Aus Schalter. Wenn sie eingeschaltet ist,
verringert sich die Lautstärke der Musik, wenn
jemand in das Mikrofon spricht.
EIN-/AUSGÄNGE
17. MIC1/GITARRENEINGANG
Eingang für Kabel-Mikrofon 1 oder Gitarre:
6,35-mm-Mono-Eingangsbuchse zum An-
schluss eines kabelgebundenen Mikrofons
oder einer Gitarre.
18. MIC2-EINGANG
Eingang für kabelgebundenes Mikrofon 2 :
6,35-mm-Mono-Eingangsbuchse für ein wei-
teres kabelgebundenes Mikrofon.
19. MIX OUT / RCA OUT
Verbinden Sie den linken und rechten Kanal-
ausgang mit dem Eingang eines Mischpults,
Verstärkers oder zweiten Lautsprechers.
20. LINE IN / RCA IN
Schließen Sie ein externes Audiogerät über
ein linkes und rechtes RCA-Audiokabel an
(nicht im Lieferumfang enthalten).
21. AUX IN / 3,5-mm-Buchse
Stellen Sie über ein 3,5-mm-Audiokabel (nicht
im Lieferumfang enthalten) eine Verbindung
zu einem externen Audiogerät her.
abzuspielen/anzuhalten/

Publicité

loading