Télécharger Imprimer la page

Ibiza sound PORT15UHF-BT Mode D'emploi page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour PORT15UHF-BT:

Publicité

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
UND GEFAHRENHINWEISE
ZEICHENERKLÄRUNG
Entspricht den Anforderungen der eu-
ropäischen Normen
Das Produkt ist nur für den Innenbereich
bestimmt
Schutzklasse I: Nur an eine geerdete
Netzsteckdose anschließen
STROMSCHLAGGEFAHR. NICHT ÖFFNEN
DAS BLITZSYMBOL MIT EINEM PFEIL IN EINEM GLEICHSEITIGEN DREIECK SOLL DEN
BENUTZER AUF NICHT ISOLIERTE, GEFÄHRLICHE SPANNUNGEN IM INNEREN DES GERÄTS
AUFMERKSAM MACHEN, DIE ZU STROMSCHLAG FÜHREN KÖNNEN.
DAS AUSRUFEZEICHEN IN EINEM GLEICHSEITIGEN DREIECK SOLL DEN BENUTZER AUF DAS
VORHANDENSEIN WICHTIGER INFORMATIONEN IN DER DEM PRODUKT BEILIEGENDEN
DOKUMENTATION AUFMERKSAM MACHEN.
WARNUNG: UM BRAND UND STROMSCHLAG ZU VERMEIDEN, GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT
SCHÜTZEN .
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
UND GEFAHRENHINWEISE
• Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfäl-
tig durch und bewahren Sie es zum späteren
Nachschlagen auf.
• Sämtliche Sicherheitshinweise und Warnun-
gen sind zu beachten. Sie sind Bestandteil des
Handbuchs und müssen zusammen mit dem
Handbuch aufbewahrt werden.
• Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt
zum Erlöschen jeglicher Garantieansprüche. Für
hieraus resultierende Schäden übernehmen
wir keine Haftung.
• Für Personen- und Sachschäden, die durch
unsachgemäße
beachtung der Sicherheitshinweise entste-
hen, übernehmen wir keine Haftung. In solchen
Fällen erlischt jeglicher Gewährleistungsans-
pruch.
• Eigenmächtige Umbauten und/oder Verän-
derungen am Gerät sind aus Sicherheits- und
Zulassungsgründen (CE) nicht gestattet.
• Das Gerät ist nur für den Einsatz in trockenen,
geschlossenen Räumen zugelassen. Betreiben
Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z. B.
in Badezimmern oder in der Nähe von Schwim-
mbädern.
• Das Gerät darf im Betrieb keinen extremen
Temperaturen
werden.
• Setzen Sie das Gerät keinen starken Vibrationen
oder starken mechanischen Belastungen aus.
18
MANUAL - PORT15UHF-BT
VORSICHT
Handhabung
oder
(>+5°C/<+35°C)
ausgesetzt
©Copyright LOTRONIC 2024
• Setzen Sie das Gerät keiner übermäßigen
Feuchtigkeit (z. B. Tropf- oder Spritzwasser) aus.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Ge-
genstände wie Gläser oder Vasen auf oder ne-
ben das Gerät. Sie könnten umfallen und dazu
führen, dass Wasser in die Maschine gelangt.
Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten über das
Gerät. Legen Sie keine kleinen Gegenstände wie
Münzen oder Büroklammern auf die Maschine,
da diese in die Maschine fallen könnten. Es
besteht die Gefahr eines Brandes oder eines
lebensgefährlichen Stromschlags! Wenn Flüs-
sigkeiten oder Gegenstände in das Gerät ge-
langen, trennen Sie das Gerät sofort von der
Steckdose und wenden Sie sich an ein autori-
siertes Servicecenter.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der
Steckdose
a) bevor Sie die Maschine reinigen.
b) Bei Gewitter.
c) Wenn Sie das Gerät längere Zeit (>1 Woche)
nicht benutzen.
• Bewahren Sie Elektrogeräte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Seien Sie be-
sonders vorsichtig, wenn Kinder anwesend
sind. Kinder sind sich der Gefahren eines un-
sachgemäßen Umgangs mit Elektrogeräten
nicht bewusst. Kinder könnten versuchen, Ge-
genstände in das Gerät einzuführen. Es besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt.
• Stellen Sie das Gerät niemals auf eine instabile
oder sich bewegende Oberfläche. Das Gerät
kann herunterfallen und Personen verletzen
oder das Gerät beschädigen.
• Achten Sie bei der Verwendung eines Racks auf
einen stabilen Stand und einen sicheren Trans-
port. Die Installation auf unebenen, schrägen
Oberflächen oder ein abruptes Anhalten des
Nicht-
Racks während des Transports kann dazu füh-
ren, dass das Rack umkippt oder Geräte aus
dem Rack fallen und Personen verletzen.
• Durch das Öffnen von Abdeckungen oder das
Entfernen von Komponenten können span-
nungsführende Komponenten freigelegt wer-
den (sofern dies nicht ohne Werkzeug möglich
ist). Kontaktpunkte können auch live sein.
Wenn das Gerät zum Kalibrieren, Warten, Re-
parieren oder Austauschen von Komponenten
oder Unterbaugruppen geöffnet werden muss,
muss es zunächst von allen Spannungsquellen
getrennt werden. Ist es erforderlich, dass das
Gerät während der Wartung oder Reparatur
offen und unter Spannung steht, dürfen diese
Arbeiten nur von einer Fachkraft durchgeführt
werden, die mit den damit verbundenen Risiken
und den einschlägigen Vorschriften vertraut ist.

Publicité

loading