Télécharger Imprimer la page

GIBAUD 8269 Notice D'utilisation page 14

Post-op décharge avant-pied courte/longue, post-op à décharge du talon

Publicité

POST-OP VORFUSSENTLASTUNGSSCHUH
DE
KURZ
Wenn Sie die geringsten Zweifel im
Hinblick auf das Anlegen und die
Anwendung dieses Medizinprodukts
haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren Arzt und/oder Orthopäden/
Orthopädietechniker, Apotheker oder
Orthopädieberater.
INDIKATIONEN
Bei Fußbeschwerden, für die eine
Entlastung des Vorfußes in Frage kommt,
namentlich in folgenden Fällen:
• Nach Operationen im Vorfußbereich.
• Fußsohlengeschwür im Vorfußbereich.
• Entzündung im Vorfußbereich, Ödem.
• Frakturen oder Verletzungen im
Vorfußbereich.
LEISTUNGSMERKMALE
Der Schuh entlastet die Fußsohle im
Vorfußbereich.
Der Schuh vermindert die Belastung des
Mittelfußknochens.
KONTRAINDIKATIONEN
Verletzungen des hinteren Teils des
Fußes.
WARNHINWEIS • VORSICHTSMASS-
NAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH
Der Schuh darf nicht barfuß verwendet
werden.
Der Schuh darf verletzte Haut nicht
unmittelbar berühren.
Ohne medizinische Betreuung nicht über
längere Zeiträume tragen.
Dieser Schuh ist für die Anwendung an
einem einzigen Patienten bestimmt. Nicht
für andere Patienten wiederverwenden.
Wenn während der Anwendung dieses
Schuhs das geringste Problem auftritt,
wie zum Beispiel Schmerzen oder lokale
Symptome, nehmen Sie die Orthese ab
und wenden Sie sich an Ihr medizinisches
Fachpersonal. Bei geringsten Anzeichen
eines ernsthaften Zwischenfalls im
Zusammenhang mit dem Gerät muss
das medizinische Fachpersonal und/oder
der Patient dies dem Hersteller und der
zuständigen Behörde des betreffenden
Landes melden.
MASSABNAHME UND GRÖSSENTABELLE
Auswahl der Größe des Schuhs entsprechend der Schuhgröße (EUR).
PRODUKTMERKMALE DES
HILFSMITTELS
Der Textilteil ist gepolster t und
atmungsaktiv, Verschlusssystem mit
Schnalle oder doppeltem Gurt
Alle Nähte sind in den Stoff integriert, um
Reibungszonen zu vermeiden.
Für rechte und linke Füße geeignet.
ANPASSUNG UND GEBRAUCH
Um den korrek ten Sit z und ein
gutes Verständnis des Anlegens zu
gewährleisten, muss eine Anprobe
stattfinden. Das erste Anlegen wird
von medizinischem Fachpersonal
vorgenommen, danach erfolgt das
Anlegen des Geräts durch den Patient
selbst oder eine ihm nahestehende
Person, wobei das gleiche Protokoll zu
befolgen ist.
Den Gurt so einstellen, dass er fest, aber
angenehm anliegt.
PFLEGEHINWEISE, AUFBEWAHRUNG
UND ENTSORGUNG
Bewahren Sie den Schuh nicht in der
Nähe einer Wärmequelle auf.
Zur Reinigung den Schuh nicht vollständig
in Wasser eintauchen, nicht unter
fließendes Wasser halten.
Handwäsche in warmer Seifenlauge
(maximal 40°C); gründlich ausspülen;
sanft auswringen; nicht bleichen;
flach trocknen, entfernt von einer
Wärmequelle (z.B. einer Heizung); nicht
im Wäschetrockner trocknen; nicht
bügeln; nicht chemisch reinigen.
Das Gerät und seine Verpackung
gemäß den örtlichen oder nationalen
Umweltschutzbestimmungen entsorgen.
1
35-38
2
39-42
3
43-46

Publicité

loading

Produits Connexes pour GIBAUD 8269

Ce manuel est également adapté pour:

82708271