Télécharger Imprimer la page

Renfert MT plus Manuel D'utilisation page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour MT plus:

Publicité

4
Gefahrenhinweise
Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft und folgende Sicher-
heitshinweise für das Trimmen:
Bei dem MTplus handelt es sich um ein elektrisches Gerät mit Gefahrenpotential. Dieses Gerät
darf nur von autorisierten Fachkräften nach Überprüfung der Konformität bezüglich landesspezi-
fischen Normen angeschlossen / benutzt werden.
Das Gerät darf nur mit einem Netzkabel mit landesspezifischem Steckersystem in Betrieb genom-
men werden. Der ggf. erforderliche Umbau darf nur von einer elektrotechnischen Fachkraft vorge-
nommen werden.
Bei angeschlossener Spannungsversorgung nie an die Trimmerscheibe fassen. Bei unvermit-
teltem Anlauf des Schleifgerätes besteht Verletzungsgefahr!
Nicht mit offenen langen Haaren oder losen bzw. weiten Bekleidungsteilen am Trimmer arbeiten.
Durch Einziehen und Aufwickeln besteht Verletzungsgefahr.
Gerät ist nur zum Schleifen von Gipsmodellen konstruiert. Beim Beschleifen von Einbettmassen
entstehen krebserregende Stäube!
Frontdeckel nicht bei laufendem Motor öffnen. Die Sicherheitsabschaltung des Motors führt nicht
zum sofortigen Stillstand der Schleifscheibe.
Frontdeckel erst nach völligem Stillstand der Schleifscheibe öffnen.
Beim Schleifen Schutzbrille tragen.
Nicht an die rotierende Trimmerscheibe fassen.
Nicht ohne aufgesetzten und eingerasteten („Click") Schleiftisch arbeiten. Es besteht erhebliche
Verletzungsgefahr durch Einzug von Kleinteilen und Fingern in das Schleifgerät.
Trimmertisch nur bei stehender Scheibe und offenem Frontdeckel abheben.
Gerät nur unter Aufsicht betreiben.
Es liegt in der Verantwortung des Betreibers, dass nationale Vorschriften bei Betrieb und be-
züglich einer wiederholten Sicherheitsprüfung von elektrischen Geräten eingehalten werden. In
Deutschland sind dies die DGUV Vorschrift 3 in Zusammenhang mit VDE 0701-0702.
Informationen zu REACH und SVHC finden Sie auf unserer Internetseite unter www.renfert.com im
Support Bereich.
Zusätzlich beim Trockentrimmen:
Die Absaugung ist den entstehenden Stäuben anzupassen (ggf. Rücksprache mit Berufsgenos-
senschaft halten).
Beim Arbeiten kann ein sehr hoher Lärmpegel entstehen >>> Gehörschutz tragen.
4.1
Haftungsausschluss
Renfert GmbH lehnt jegliche Schadensersatz- und Gewährleistungsansprüche ab, wenn:
• das Produkt für andere, als die in der Bedienungsanleitung genannten, Zwecke eingesetzt wird�
• das Produkt in irgendeiner Art und Weise verändert wird - außer den in der Bedienungsanleitung be-
schriebenen Veränderungen�
• das Produkt von nicht autorisierten Stellen repariert oder nicht mit Original Renfert Ersatzteilen einge-
setzt wird�
• das Produkt trotz erkennbarer Sicherheitsmängel weiter verwendet wird�
- 3 -
de

Publicité

loading