7 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR LASER
▪
Warnhinweis: Der Laserstrahl kann schwere Augenverletzungen verursachen. Schauen
Sie niemals direkt in den Laserstrahl.
▪
Richten Sie den Laserstrahl beim Einsatz niemals auf Personen - weder direkt, noch
indirekt durch reflektierende Oberflächen.
▪
Der Laser entspricht Klasse 2 gemäß EN 60825-1:2007. Das Gerät enthält keine zu
wartenden Komponenten. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Ist das
Gerät beschädigt, lassen Sie es von einer zugelassenen Fachwerkstatt reparieren.
8 BEDIENUNG DES GERÄTS
8.1
Sägeblattwechsel (Abb. 1)
Verwenden Sie nur scharfe, unbeschädigte Sägeblätter. Gerissene oder verbogene
Sägeblätter sind unverzüglich auszutauschen.
▪
Die Kreissäge auf einer ebenen Fläche auf die Seite legen. Wir empfehlen, die
Grundplatte (10) nach unten auf die Mindest-Schneidtiefe zu stellen, weil das beim
Arbeiten am leichtesten ist.
▪
Die Sicherung der Wellenarretierung gegen das Motorgehäuse drücken (siehe
Pfeilrichtung in Abb. 1) und gut festhalten.
▪
Den Klemmbolzen für das Sägeblatt mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
▪
Den Klemmbolzen und den äußeren Flansch abnehmen.
▪
Die untere Schutzabdeckung (16) mit dem zugehörigen Hebel (17) anheben, und dann
das Sägeblatt herausnehmen.
▪
Die Flansche des Sägeblatts säubern, dann ein neues Sägeblatt auf die Welle und gegen
den inneren Flansch montieren.
▪
Die Zähne des Sägeblatts und der Pfeil am Sägeblatt müssen in dieselbe Richtung zeigen
wie der Pfeil an der unteren Schutzabdeckung.
▪
Danach den äußeren Flansch aufsetzen, und den Klemmbolzen für das Sägeblatt wieder
festziehen.
▪
Durch Drehen des Sägeblatts mit der Hand prüfen, dass das Sägeblatt frei dreht.
Vor dem Sägeblattwechsel das Gerät immer von der Stromversorgung
trennen.
8.2
Einstellen der Schneidtiefe (Abb. 2)
Die Schneidtiefe lässt sich stufenlos einstellen. Ein sauberer Schnitt ergibt sich, wenn das
Sägeblatt ca. 3 mm aus dem Material herausragt.
▪
Den Schließhebel (5) für den Tiefenanschlag lösen.
▪
Die Grundplatte (10) flach gegen die Kante des Werkstücks halten, dann den Körper der
Säge anheben, bis das Schneidblatt sich an der durch die Einstellung (4) des
Tiefenanschlags bestimmten Schneidtiefe befindet (Abgleich mit der Skala).
▪
Dann den Schließhebel für den Tiefenanschlag wieder festziehen.
Copyright © 2022 VARO
Warnhinweis: Laserstrahl
Eigenschaften des Laserstrahls
POWX0520
S e i t e
| 7
DE
www.varo.com