Télécharger Imprimer la page

YATO YT-73045 Mode D'emploi page 5

Publicité

DE
SICHERHEITSHINWEISE
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit unter Hochdruck stehenden Anlagen oder Geräten arbeiten. Vor Arbeitsbeginn
sind alle Teile des Prüfgerätes auf Beschädigungen zu prüfen. Beschädigte Bauteile, z. B. Risse, Verformungen
oder Materialverluste, sollten vor Arbeitsbeginn ausgetauscht werden.
Es ist verboten, ein Element des Sets zu modifi zieren, z. B. um es an das getestete System anzupassen.
Die technischen Spezifi kationen der geprüften Systeme und Fahrzeuge sind zu lesen, die Parameter der geprüften
Servolenkungspumpe müssen kennen gelernt werden.
Seien Sie vorsichtig bei der Arbeit mit arbeitenden Motoren, lose Kleidungsstücke können von rotierenden Motor-
teilen eingezogen werden.
BEDIENUNG
Je nach Fahrzeugmodell kann der Anschluss des Sets am Lenkgetriebe oder an der Servolenkungspumpe erfol-
gen. Trennen Sie bei abgestelltem und abgekühltem Motor den Servolenkungs-Hochdruckschlauch an der am
besten zugänglichen Stelle. Installieren Sie dann das Prüfgerät mit den entsprechenden Adaptern zwischen dem
Schlauch und dem Anschlusspunkt.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass sich das Prüfgerätmanometer zwischen dem Trennventil des Prüfgeräts und der
Servolenkungspumpe des Fahrzeugs befi ndet.
Prüfung Nr. 1
Starten Sie den Motor und warten Sie, bis er die normale Betriebstemperatur erreicht hat. Die Prüfungen werden in
der Regel bei Leerlaufdrehzahl des Motors durchgeführt.
Stellen Sie sicher, dass das Prüfgerätventil (A) geöff net ist (off en) und drehen Sie die Räder mit dem Lenkrad in die
linke oder rechte Endstellung. In dieser Stellung liefert die Servolenkungspumpe maximalen Hydraulikfl üssigkeits-
druck. Überprüfen Sie den am Prüfgerätmanometer (B) angezeigten Druck und vergleichen Sie ihn mit dem in der
technischen Dokumentation des Fahrzeugs angegebenen zulässigen Pumpendruck.
Achtung! Halten Sie die Räder nicht länger als einige Sekunden in der Endstellung, um einen übermäßigen
Verschleiß der Pumpe zu vermeiden.
Wenn der vom Manometer (B) angezeigte Druck normal oder nahezu normal ist, bedeutet dies, dass die Pumpe
ordnungsgemäß arbeitet und die anderen mechanischen Komponenten des Lenksystems zu überprüfen sind.
Wenn der vom Manometer angezeigte Druck merklich niedriger als der normale ist, zur Prüfung Nr. 2 gehen.
Prüfung Nr. 2
Schließen (zudrehen) Sie das Prüfgerätventil (A).
Achtung! Wenn während der Prüfung der vom Manometer angezeigte Druck den höchstzulässigen Druck
der Servolenkung übersteigt, öff nen Sie das Ventil (A), um einen übermäßigen Verschleiß der Pumpe zu
vermeiden. Das Schließen des Ventils sperrt den Pumpenbehälter und den Auslauf; die Manometeranzeige ist
nun der maximale Druck, der von der Pumpe erzeugt wird. Vergleichen Sie den Messwert noch einmal mit der
technischen Dokumentation und entscheiden Sie, ob das Problem in der Pumpe selbst, in den Leitungen oder in
der Servolenkung liegt. Schließen Sie das Ventil nicht länger als für fünf Sekunden, um eine Beschädigung
der Pumpe zu vermeiden.
Wenn das Manometer (B) einen ungewöhnlich niedrigen Druck anzeigt, kann die Pumpe beschädigt werden.
Wenn der Druck normal ist, aber die Prüfung Nr. 1 einen niedrigeren Druck als normal gezeigt hat, kann dies be-
deuten, dass die Servolenkung gewartet werden muss oder dass die Servolenkungsschläuche zu stark verbogen
oder mit Fremdkörper verstopft sind.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
5

Publicité

loading