DEUTSCH
SIE HABEN DIE RICHTIGE WAHL GETROFFEN!
Wir haben dieses Produkt so konzipiert, dass es über viele Jahre hinweg zuverlässig funktioniert.
Dafür steht LD Systems mit seinem Namen und seiner langjährigen Erfahrung als Hersteller von
hochwertigen Audioprodukten. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
damit Sie Ihr LD SYSTEMS Produkt schnell optimal nutzen können. Weitere Informationen über
LD SYSTEMS finden Sie auf unserer Internet-Seite WWW.LD-SYSTEMS.COM
INFORMATIONEN ZU DIESER KURZANLEITUNG
Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die ausführliche Bedienungsanleitung.
Lesen Sie bitte immer zuerst die vollständige und produktrelevante
Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme. Beachten Sie auch die
zusätzlichen Sicherheitshinweise in der vollständigen Bedienungsanleitung
des Produkts! Die vollständige Bedienungs anleitung finden Sie unter
www.ld-systems.com/LDAMP405-downloads bzw. können Sie diese abrufen unter dem QR Code.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Produkt ist ein Gerät für die professionelle Audioinstallation!
Das Produkt wurde für den professionellen Einsatz im Bereich der Audioinstallation entwickelt
und ist nicht für den Einsatz in Haushalten vorgesehen!
Außerdem ist dieses Produkt für die Installation durch qualifizierte Personen mit
Fachkenntnissen und für die Bedienung durch eingewiesene Personen bestimmt!
Die Benutzung des Produkts außerhalb der spezifizierten technischen Daten und
Betriebsbedingungen gilt als nicht bestimmungsgemäß!
Haftung für Schäden und Drittschäden an Personen und Sachen durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch ist ausgeschlossen!
Das Produkt ist nicht geeignet für:
• Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis.
• Kinder (Kinder müssen angewiesen werden, nicht mit dem Gerät zu spielen).
BEGRIFFS- UND SYMBOLERKLÄRUNGEN
1. GEFAHR: Mit dem Wort GEFAHR, evtl. in Kombination mit einem Symbol, wird auf
unmittelbar gefährliche Situationen oder Zustände für Leib und Leben hingewiesen.
2. WARNUNG: Mit dem Wort WARNUNG, evtl. in Kombination mit einem Symbol, wird auf
potentiell gefährliche Situationen oder Zustände für Leib und Leben hingewiesen.
3. VORSICHT: Mit dem Wort VORSICHT, evtl. in Kombination mit einem Symbol, wird auf
Situationen oder Zustände hingewiesen, die zu Verletzungen führen können.
4. ACHTUNG: Mit dem Wort ACHTUNG, evtl. in Kombination mit einem Symbol, wird auf Situa tionen
oder Zustände hingewiesen, die zu Sach- und/oder Umweltschäden führen können.
20