•
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Kinder-Badewannenlift oder dem Airflo spielen, da die unkontrollierte und
unbeaufsichtigte Anwendung des Geräts zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen kann.
•
Um Verletzungen während des Gebrauchs und/oder Schäden an den Geräten zu vermeiden, halten Sie Tiere
vom Kinder-Badewannenlift und vom Airflo-Kompressor fern.
•
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass es keine offensichtlichen Anzeichen für Schäden oder lockere
Saugnäpfe gibt. Im Zweifelsfall verwenden Sie das Kinder-Badewannenlift nicht, sondern bitten Sie Ihren
Fachhändler um Unterstützung.
• Entfernen Sie alle Antirutschmatten aus dem Bereich, in dem die Saugnäpfe positioniert werden
sollen.
•
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, laden Sie den Akku NIE im Badezimmer, im Freien
oder in einer feuchten Umgebung auf.
•
Verwenden Sie keine andere Luftzufuhr zum Aufblasen des Kinder-Badewannenlift.
VORSICHTSHINWEISE (Probleme, wie Fehlfunktionen, Geräteausfall, Schäden am Gerät oder andere
Sachschäden, sind möglich)
•
Laden Sie den Akku nur mit dem Mangar -Akkuladegerät, welches im Lieferumfang des Airflo-Kompressors
enthalten ist.
•
Trennen Sie den Airflo-Kompressor vor dem Transport vom Kinder-Badewannenlift, um ein versehentliches
Aufblasen des Kissens zu vermeiden.
•
Verwenden Sie keine erdnussölhaltigen Badezusätze, da dies die Saugnäpfe beschädigen kann. Wurden derartige
Zusätze dennoch verwendet, waschen und spülen Sie die Saugnäpfe nach dem Gebrauch gründlich, um
Rückstände zu entfernen.
Weitere Unterstützung oder Informationen erhalten Sie bei unserem Kundendienst unter der
Rufnummer +44(0)1544 267674 oder per E-Mail unter enquiries@winncare.uk
SURFER BATHER
DEUTSCH
15