Elpro 27 HP
DE
230 V
FUNKTIONEN FÜR DIE ÖFFNUNG DES SCHIEBETORS - Dip Schalter B Nr.1 = ON
AUTOMATISCH / HALBAUTOMATISCH:
Automatikzyklus: Das Tor wird auf einen Öffnungsimpuls geöffnet, stoppt während der mit dem
Pausen-Trimmer eingestellten Pausenphase und schließt dann wieder automatisch.
Halbautomatischer Zyklus: Das Tor wird auf einen Öffnungsimpuls bis zur Endlage geöffnet und
dann stoppt. Zum Schließen muss ein entsprechender Schließimpuls erfolgen.
GEHTÜRFUNKTION:
Bei geschlossenem Tor ein Öffnungsbefehl an die Klemmen 3-8
geben, um das Tor für die Fußgänger zu öffnen.
(Bei Verwendung der Gehtürfunktion, wird es empfohlen Dip-A
Nr. 3 = ON zur automatischen Schliessung zu setzen).
Nach einem Stromausfall ist die Funktion Gehtür-Öffnung für den
ersten folgenden Betriebszyklus nicht aktiv.
WIEDERSCHLIESSEN NACH DER DURCHFAHRT DER LICHTSCHRANKE:
beim Öffnen und während der Pausenphase (mit DIP-A Nr.3 = ON)
Funktion zum automatischen Schließen nach 3 s nach der Durchfahrt der Lichtschranke. Wird die
2. Lichtschranke verwendet (Dip 9 = ON), müssen beide Lichtschranken durchgefahren werden,
um die automatische Wiederschließung zu erhalten.
DSA:
AUTOMATISCHE KONTROLLE DER LICHTSCHRANKEN
Für die DSA-Kontrolle (Device for Safety Auto-test) ist es erforderlich,
nur die Lichtsender (TX) an diesen Ausgang anzuschliessen und Dip-B
Nr.4 = ON: zu setzen: Ist diese Funktion zugeschaltet, wird durch
Elpro 27 HP - 230 V den einwandfreien Betrieb aller
Sicherheitsvorrichtungen vor jeder Torbewegung überprüft, ob kein
Hindernis vorhanden ist, sonst wird das Tor nicht geöffnet.
TOTMANN-BEDIENUNG:
Öffnung- und Schliessungs-Bedienung durch gehaltene Betätigung (kein Selbsthalten des Relais),
d.h. dass die aktive Anwesenheit des Bedieners während der Automation-Bewegung nötig ist, bis
die Taste oder der Schlüssel des Schalters losgelassen wird.
ZULAUF AUTOMATIKFUNKTION
ÖFFNUNG ÜBER EXTERNEN TIMER:
Anschluss: NO-Kontakt des Timers mit Klemmen Nr.4
ÖFFNEN und Nr.3 COMMON anschliessen und das
automatische Schließen mit Dip-Schalter Nr.3 = ON
freischalten.
Funktionsweise:
Öffnungsuhrzeit
programmieren und das Tor wird zur eingestellten
Uhrzeit geöffnet und bleibt offen (Blinkleuchte geht
aus). Bis zum Ablauf der eingestellten Uhrzeit ist das Tor
für keine weiteren Befehle (auch Funkbefehl)
empfänglich, anschließend wird es nach der Pausezeit
automatisch geschlossen.
Während das Tor offen ist, gemäß der auf den Timer
eingestellten Pausenzeit, stellt das Anzeigelicht zwei
aufeinanderfolgenden Blinken aus, von einer langen
Pause gefolgt.
ELEKTRONISCHE UNIVERSAL-STEUERUNG,
EINPHASIG, 230 V - 50/60 Hz
Beschreibung
3 4
am
Timer
Dip-Schalter u. LED-Anzeige der verschiedenen Funktionen
DIP-SCHALTER Nr.3:
3
RIT. C
GEHTÜR-
ÖFFNUNG
1 s - 45 s
DIP-SCHALTER-A Nr.9 u. Nr.11:
9
11
DIP-SCHALTER-B Nr.4:
15
16
4
24 Vac Ausgang
für Lichtsender TX
zur DSA-Kontrolle
DIP-SCHALTER-B Nr.2:
2
DIP-SCHALTER-A Nr.3:
Externe Uhr
3
WICHTIG:
Verwenden Sie immer nur mit Dip-A Nr.3 = ON
NO
44
ON: Automatisches Schliessen
OFF: Halbautomatische Funtion
Trimmer Pause: Einstellung der Pausenzeit
im Automatikmodus von 1 s bis 220 s
L8 Aus = Kein Fußgänger-Kontakt,
sie leuchtet bei jeder Fußgänger-Impulsgabe
3
4 5 6 7 8
FUßGÄNGER
ÖFFNUNG
ON: 2. Lichtschranke eingeschaltet
OFF: 2. Lichtschranke nicht verwendet
ON: Automatisches Wiederschließen nach der
Durchfahrt der Lichtschranke nach 3 Sekunden
OFF: Kein automatisches Wiederschliessen
nach der Durchfahrt der Lichtschranke
ON: DSA-Kontrolle eingeschaltet
OFF: DSA-Kontrolle ausgeschaltet
ON: Totmann-Bedienung eingeschaltet
OFF: Totmann-Bedienung ausgeschaltet
ON: Automatisches Schließen