Télécharger Imprimer la page

Barbecook IMPULS 3.0 BLACK Instructions D'assemblage page 41

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
ANZÜNDEN DER ANDEREN BRENNER
• Nachdem der erste Brenner ange-
zündet wurde, braucht nur der Reg-
ler des daneben angeordneten Bren-
ners auf „HIGH" gesetzt zu werden,
um diesen Brenner anzuzünden.
ANZÜNDEN DES SEITLICHEN
BRENNERS MIT DER
ZÜNDVORRICHTUNG
Zuerst den Deckel des seitlichen Brenners
öffnen.
Um den seitlichen Brenner zu zünden,
verwenden Sie die Zündvorrichtung am
Hauptbedienfeld und den Gasregler am
Bedienfeld des seitlichen Brenners.
• Halten Sie den kleinen Regler ganz
links gedrückt und stellen Sie ihn
auf HIGH. Das Piezoelement gibt
beim Erzeugen von Funken Klick-
geräusche von sich. Der Funken
dient zum Entzünden des seitlichen
Brenners.
• Mehrmals wiederholen, falls der
Brenner nicht sofort zündet.
• Falls der Brenner nach 5 Sekunden
noch immer nicht brennt, Regler in
Position „OFF" drehen und
5 Minuten warten, bis sich das Gas
verflüchtigt hat.
• Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
Falls der Brenner immer noch nicht
zünden sollte, lesen Sie den Ab-
schnitt „Fehlersuche" oder verwen-
den ein Streichholz, wie hiernach
beschrieben.
Hinweis:
• Die maximale Belastung des seitli-
chen Brenners beträgt 9 kg!
• Der Durchmesser des Kochtopfs
darf maximal 220 mm betragen.
ANZÜNDEN DES SEITLICHEN
BRENNERS MIT EINEM STREICHHOLZ
• Geben Sie ein Streichholz in den
mitgelieferten Streichholzhalter.
• Ein brennendes Streichholz bis etwa
13mm an den Brenner heranführen
(Abb. H).
• Den Regler des seitlichen Bren-
ners eindrücken und in die Position
„HIGH" drehen. Der Brenner sollte
nun innerhalb von 5 Sekunden zün-
den. Sollte dies nicht der Fall sein,
Regler in Position „OFF" drehen und
5 Minuten warten, bis sich das Gas
verflüchtigt hat.
• Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
Falls der Brenner immer noch nicht
zünden sollte, lesen Sie den Ab-
schnitt „Fehlersuche", um den Fehler
zu finden.
H
SICHTKONTROLLE DER FLAMMEN
Falls die Flammen des Brenners während
der Benutzung aus dem Grill hervortre-
ten, sofort die Brennerregler schließen.
5 Minuten warten, damit das Gas sich
verflüchtigen kann, bevor Sie den Brenner
erneut zünden. Falls das Problem weiter-
hin besteht, den Abschnitt „Fehlersuche"
lesen.
Die Flammen bei jedem Anzünden einer
Sichtprüfung unterziehen. (Abb. I) Eine
gute Flamme muss eher blau aussehen,
mit einem dünnen gelben Rand. Falls die
Flamme anormal klein oder eher gelblich
ist, den Grill ausdrehen und die Venturi-
düsen auf Verstopfungen prüfen oder den
Abschnitt „Fehlersuche" lesen.
I
AUSDREHEN DES GRILLS
• Das Ventil der Gasflasche schließen.
• Alle Brennerregler in die Position
„OFF" setzen.
Wenn Sie diese Reihenfolge einhalten, wird
kein unter Druck stehendes Gas im System
zurückbleiben.
TIPPS ZUR BENUTZUNG DES GRILLS
ERSTE BENUTZUNG
Bevor Sie den Grill zum ersten Mal benut-
zen, den Grill anzünden und in der Position
„HIGH" bei geschlossenem Deckel 15 Mi-
nuten lang aufheizen lassen. Anschließend
den Deckel öffnen und weitere 5 Minuten
in der Position "HIGH" aufheizen lassen.
Der Grill ist nun betriebsbereit.
GRILL VORHEIZEN
Der Grill sollte immer vorgeheizt werden,
bevor Grillgut aufgelegt wird. Schließen Sie
den Deckel und heizen Sie die Kochfläche
mindestens 10 Minuten lang in der Position
„HIGH" vor. Falls das Grillgut bei niedriger
Temperatur gegart werden soll, sollten Sie
die Brenner dementsprechend einstellen,
bevor Sie das Grillgut auf die Roste legen.
GARZEIT
Die Garzeit wird durch zahlreiche Faktoren
beeinflusst, darunter die Art und die Dicke
des Grillguts und sogar die Außentem-
peratur. Mit zunehmender Erfahrung wird
es Ihnen immer leichter fallen, die Garzeit
festzustellen.
AUFFLACKERNDE FLAMMEN
Aufflackernde Flammen sind bei einem
Grill normal. Falls die Flammen jedoch
zu häufig auflodern, kann dies zu einer
Erhöhung der Temperatur des Grills und
zur Ansammlung von Fett führen, was eine
erhöhte Brandgefahr bedeutet.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie:
• Vor dem Garen überschüssiges Fett
vom Fleisch entfernen.
• Fleisch mit hohem Fettgehalt muss
auf einer niedrigen Stufe gegrillt
werden.
• Sicherstellen, dass die Öffnung für
ablaufendes Fett nicht verstopft ist
und dass der Fettbehälter nicht voll
ist.
• Den Deckel schließen und die
Brenner auf eine möglichst niedrige
Temperatur einstellen.
HINWEIS: Wenn der Deckel geschlossen
ist, ist die Innentemperatur gleichmäßiger
und verbraucht der Grill weniger Gas.
Wenn die Brenner während des Garens
ausgehen sollten, öffnen Sie den Deckel
und stellen die Brenner ab. Warten Sie
5 Minuten, bis sich das Gas verflüchtigt hat,
bevor Sie die Brenner erneut entzünden.
WIE KANN VERMIEDEN WIRDEN, DASS
DAS GRILLGUT AM ROST KLEBEN
BLEIBT?
• Streichen Sie das Grillgut mit etwas
Öl ein, bevor Sie es auf den Rost
legen.
• Oder streichen Sie den Rost mit et-
was Öl ein, um zu verhindern, dass
das Grillgut anbrennt.
• Wenden Sie das Grillgut, nachdem
Sie es auf den Rost gelegt haben,
nicht zu schnell.
WARNHINWEIS:
• Den Grill niemals unbeaufsichtigt
lassen, insbesondere wenn sich Kin-
der oder Tiere in der Nähe befinden.
Bei der Benutzung des Grills immer
größte Vorsicht walten lassen.
• Dieses Gerät ist ausschliesslich
für den Betrieb im freien bestimmt.
Erreichbare, zugängliche Teile kön-
nen sehr heiss werden. Halten sie
(Klein-) Kinder und Tiere von dem
Gerät fern. Lesen sie die Gebrauchs-
www.barbecook.com
41

Publicité

loading