Télécharger Imprimer la page

Pfannenberg Quadro F12-SIL Instructions De Service page 7

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.4. Bewertungen
4.4.1. Verwendung als Anlaufwarnung von Maschinen
Bei der Verwendung als Anlaufwarnung von Maschinen ist die Funktion der Erzeugung des optischen Warn-
signals als Funktion der Maschine zu bewerten. Der sichere Zustand ist erreicht, wenn das optische Warn-
system zuverlässig funktioniert. Der Diagnosekanal überwacht diese Funktion und leitet bei Versagen über
eine Sicherheitsschleife (Loop) den sicheren Zustand ein. Diese Architektur wird schematisch in Abb. 7 dar-
gestellt.
Anlaufwarnungen und ähnliche Anwendungen sind Architekturen die in der Regel dem „High Demand Mode"
zugeordnet werden können. Unmittelbar vor dem Einschalten der Maschine oder Eintreten des gefährlichen
Zustandes muss ein automatischer Funktionstest durch ein übergeordnetes Leitsystem, wie in Kapitel 4.8
beschrieben, durchgeführt werden. Erst bei erfolgreichem Test darf eine Freigabe erfolgen. Durch diesen
automatischen Test wird sichergestellt, dass die Funktion des Überwachungskanals im übertragenen Sinne
deutlich häufiger getestet als angefordert wird (T
tem und entsprechende Maßnahmen bei Fehlermeldungen müssen den Anforderungen an die funktionale
Sicherheit gemäß IEC/EN61508 entsprechen.
Die Sicherheitsschleife (Loop) besteht aus Diagnosekanal mit Erfassung (4), Auswertung des gefährlichen
Zustandes (2) und Elementen der Maschinensteuerung (5) zum Erreichen des sicheren Zustandes. Letztere
wurden in der Analyse nicht betrachtet.
Warnsignal
(Warnsignal)
Aktion
(Mensch)
Abb. 7 Anlaufwarnung
Abb. 8 Sicherheitsrelevantes Blockdiagramm
PFH
SFF
DC
MTTFd
λ
Diagnoseschaltung
DU
λ
Diagnoseschaltung
DD
λ
Diagnoseschaltung
S
HFT
Kategorie (DIN EN ISO13849)
Architekturtyp
Eignung des Systems zum Einsatz in Sicherheitsketten bis
PL (DIN EN ISO13849)
*
Die Lebensdauer der Blitzröhre ist wie in den Technischen Daten angegeben zu beachten. Für die Lebensdauer ist die Anzahl der
geleisteten Blitze ausschlaggebend. Dies ist in der jeweiligen Anwendung zu berücksichtigen.
Datei/ file name:085501930i_de-en-fr.docx
Anforderung
Steuerung
Signalgeber
Diagnosekanal
Diagnose
<<T
). Testfunktionen im übergeordneten Leitsys-
Test
Anforderung
24V DC
-10
4,27 x 10
99,7
99
>100
0,5
42,5
82
0
2
B
SIL 2
d
7 / 44
Sicherheits-
relais
Maschinenstart
Start
230V AC
(1/h)
-10
4,99 x 10
99,6
%
99
%
>100
Jahre
0,5
Fit
49,4
Fit
85,3
Fit
0
2
B
SIL 2
d
Zeichnungsnr./ Drwg-no.: 30084-004-5i

Publicité

loading