Sicherheit / Vorbereitung / Vor der Installation
Vermeiden Sie Brand-
und Verletzungsgefahr
VERLETZUNGSGEFAHR!
Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken
jedes Leuchtmittel und Lampenglas auf Beschä-
digungen.
Montieren Sie die Leuchte nicht mit defekten
Leuchtmitteln und / oder Lampenglas. Setzen
Sie sich in diesem Fall für Ersatz mit der Service-
stelle in Verbindung.
VORSICHT! VERBRENNUNGS-
GEFAHR DURCH HEISSE OBER-
FLÄCHEN!
Stellen Sie sicher, dass die Leuchte ausgeschaltet
und abgekühlt ist, bevor Sie diese berühren,
um Verbrennungen zu vermeiden. Leuchtmittel
entwickeln im Bereich des Lampenkopfes eine
starke Hitze.
Lassen Sie die Leuchte vollständig abkühlen.
Ersetzen Sie defekte Leuchtmittel sofort durch
neue. Entfernen Sie vor dem Leuchtmittelwechsel
immer zuerst die Sicherung oder schalten Sie
den Leitungsschutzschalter aus.
Lassen Sie die Leuchte oder Verpackungsmaterial
nicht achtlos liegen. Plastikfolien / -tüten, Kunst-
stoffteile etc. können für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Leuchtmittel nur in trockener Umge-
bung einsetzen.
Die Leuchte ist nicht geeignet für
externe Dimmer und elektronische
Schalter
So verhalten Sie sich richtig
Verwenden Sie nur Leuchtmittel wie im Kapitel
„Technische Daten" angegeben.
Montieren Sie die Leuchte so, dass sie vor
Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist.
Bereiten Sie die Montage sorgfältig vor und
nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Legen Sie
alle Einzelteile und zusätzlich benötigtes Werk-
zeug oder Material vorher übersichtlich und
griffbereit zurecht.
30 DE/AT/CH
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf was Sie tun und gehen Sie stets mit Ver-
nunft vor. Montieren Sie die Leuchte in keinem
Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder sich un-
wohl fühlen.
Vorbereitung
Benötigtes Werkzeug
und Material
Die genannten Werkzeuge und Materialien sind nicht
im Lieferumfang enthalten. Es handelt sich hierbei um
unverbindliche Angaben und Werte zur Orientie-
rung. Die Beschaffenheit des Materials richtet sich
nach den individuellen Gegebenheiten vor Ort.
- Bleistift / Markierwerkzeug
- Spannungsprüfer
- Schraubendreher
- Bohrmaschine
- Bohrer (ca. ø 6 mm)
- Seitenschneider
- Leiter
Vor der Installation
Wichtig: Der elektrische Anschluss muss durch
einen ausgebildeten Elektriker oder eine für Elektro-
installationen eingewiesene Person erfolgen. Diese
muss Kenntnis über die Eigenschaften der Leuchte
und Anschlussbestimmungen haben.
Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Anweisungen und Abbildungen in dieser Anlei-
tung sowie mit der Leuchte selbst vertraut.
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass an
der Leitung, an der die Leuchte angeschlossen
werden soll, keine Spannung vorliegt. Entfernen
Sie hierfür die Sicherung oder schalten Sie den
Leitungsschutzschalter im Sicherungskasten aus
(0-Stellung).
Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit mittels
Spannungsprüfer.