Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Winkelschleifer ist ausschließlich zum Schruppschleifen und Trennschleifen mit
entsprechenden Schleifkörpern an Stein, Keramik, Metall und Stahl, z. B. Rohren
konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für
gewerbliche Anwendungen geeignet.
Der Winkelschleifer ist mit Zubehör wie Sandpapierscheiben, Polierscheiben und
Drahtbürsten kompatibel.
Der Winkelschleifer muss mit der Schutzvorrichtung ausgerüstet werden. Zwei
Schutzvorrichtungen sind im Lieferumfang inbegriffen.
Der Winkelschleifer darf nur für den Trockenschliff ohne den Zusatz von Wasser oder
anderen Kühlflüssigkeiten verwendet werden und nicht für die Bearbeitung von
gesundheitsschädlichen Materialien eingesetzt werden.
Verwenden Sie den Winkelschleifer nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Winkelschleifer ist nicht
als Spielzeug für Kinder geeignet.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Warnung! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen!
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kann zu
Stromschlägen, Bränden und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen zur künftigen
Referenz an einem sicheren Ort auf!
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich
auf Elektrowerkzeuge, die mit Netzstrom (über ein Netzkabel) betrieben werden,
sowie auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Sicherheit am Arbeitsplatz
a. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, und sorgen Sie für eine gute
Beleuchtung. Unordentliche oder schlecht ausgeleuchtete Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
b. Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in potenziell explosionsgefährdeten
Umgebungen, beispielsweise in Umgebungen mit entzündlichen
Sicherheit
9