arbeiten. Verhindern Sie, dass das Zubehör springt und anstößt. Ecken,
scharfe Kanten oder Sprünge tendieren dazu, dass die Schleifscheibe anstößt und
führen so zum Verlust der Kontrolle oder zu einem Rückschlag.
e. Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähntes Sägeblatt. Solche Einsatzwerkzeuge
verursachen häufig einen Rückschlag oder den Verlust der Kontrolle über das
Elektrowerkzeug.
Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Schleifen und Trennschleifen
a. Verwenden Sie ausschließlich Schleifwerkzeuge, die für Ihr Elektrowerkzeug
empfohlen werden, sowie die Schutzabdeckung für solche Werkzeuge.
Schleifwerkzeuge, die nicht für das Elektrowerkzeug konzipiert sind, weisen
möglicherweise keine angemessene Abschirmung auf und sind daher nicht sicher.
b. Gekröpfte Schleifscheiben müssen so montiert werden, dass ihre
Schleiffläche nicht über der Ebene des Schutzhaubenrandes hervorsteht.
Eine unsachgemäß montierte Schleifscheibe, die über die Ebene des
Schutzhaubenrandes hinausragt, kann nicht ausreichend abgeschirmt werden.
c. Die Schutzhaube muss sicher am Elektrowerkzeug angebracht und für
ein Höchstmaß an Sicherheit so eingestellt sein, dass der kleinstmögliche
Teil des Schleifkörpers offen zum Bediener zeigt. Die Schutzhaube hilft, die
Bedienperson vor Bruchstücken, zufälligem Kontakt mit dem Schleifkörper sowie
Funken, die Kleidung entzünden könnten, zu schützen.
d. Schleifwerkzeuge dürfen nur für die empfohlenen Anwendungen verwendet
werden. Schleifen Sie beispielsweise nie mit der Seitenfläche einer
Trennschleifscheibe. Trennschleifscheiben sind zum Entfernen von Material mit
der Scheibenkante vorgesehen. Durch die Ausübung von Seitenkräften auf dieses
Schleifwerkzeug kann es brechen.
e. Verwenden Sie immer unbeschädigte Scheibenflansche der richtigen Größe
und Form für die von Ihnen gewählte Schleifscheibe.
Geeignete Flansche geben der Schleifscheibe Halt und reduzieren dadurch die
Möglichkeit eines Scheibenbruchs. Flansche für Trennschleifscheiben können sich
von den Flanschen für andere Schleifscheiben unterscheiden.
f. Verwenden Sie keine verschlissenen Schleifscheiben von größeren
Elektrowerkzeugen. Schleifscheiben für größere Elektrowerkzeuge sind nicht für
die höhere Drehzahl kleinerer Elektrowerkzeuge konzipiert und können brechen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Trennschleifen
a. Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe oder zu hohen Anpressdruck.
Führen Sie keine übermäßig tiefen Schnitte aus. Eine Überlastung der
Trennscheibe erhöht deren Beanspruchung und die Anfälligkeit zum
Verkanten oder Blockieren und damit die Möglichkeit eines Rückschlags oder
Schleifkörperbruchs.
Sicherheit
15