Schutzvorrichtung einstellen
Stellen Sie bei Bedarf den Betrieb des Winkelschleifers ein, um die
Position der Schutzvorrichtung für bestmöglichen Schutz einzustellen.
1. Öffnen Sie den Klemmhebel
Stellen Sie sicher, dass die geeignete Schutzvorrichtung montiert ist (siehe Kapitel
„Schutzvorrichtung montieren".
2. Drehen Sie die Schutzvorrichtung, sodass der freiliegende Teil des Zubehörs
möglichst weit von Ihrer Hand am Zusatzgriff
3. Sichern Sie die Schutzvorrichtung, indem Sie den Klemmhebel schließen.
Winkelschleifer ein- und ausschalten
1. Halten Sie die Sicherheitssperre
2. Drücken Sie auf den Ein/Aus-Schalter
3. Lassen Sie die Sicherheitssperre los.
4. Lassen Sie den Ein/Aus-Schalter los, um den Winkelschleifer auszuschalten.
Drehzahl auswählen
− Drehen Sie am Drehzahlwählrad
einzustellen (1–6, MAX). Wenn Sie „MAX" auswählen, ist die maximale Drehzahl
eingestellt.
Trennschleifen von Metall
1. Halten Sie den Winkelschleifer so, dass sich die Trennschleifscheibe im 90°-Winkel
zum Werkstück befindet (siehe Schritt 1 in Abb. I).
2. Bewegen Sie den Winkelschleifer langsam und gleichmäßig an der Trennschleif-
linie entlang, indem Sie den Winkelschleifer in einem Winkel von 30° bis 45° zum
Werkstück halten (siehe Schritt 2 in Abb. I).
Der Winkelschleifer muss immer mit einer Aufwärtsbewegung betrieben werden.
Andernfalls kann der Winkelschleifer unkontrolliert aus dem Schnitt bewegt
werden.
Schruppen und Schleifen
1. Halten Sie den Winkelschleifer so, dass sich die Schleifscheibe in einem Winkel von
bis zu 30° zum Werkstück befindet (siehe Schritt 1 in Abb. J).
2. Bewegen Sie den Winkelschleifer langsam und gleichmäßig über das Werkstück
(siehe Schritt 2 in Abb. J). Üben Sie keinen Druck auf die Schleifscheibe aus. Dies
führt lediglich dazu, dass der Motor des Winkelschleifers überlastet wird, dass sich
der Schleifvorgang verzögert und dass die Schleifscheibe beschädigt wird.
18
der Schutzvorrichtung
7
gedrückt.
8
, um den Winkelschleifer einzuschalten.
, um die Drehzahl des Winkelschleifers
4
12
oder
11
entfernt ist.
Bedienung
17
.
25