Bedienung
Bedienung
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Eine fehlerhafte Installation oder Benutzung kann zu Verletzungen
führen.
− Die Schleifscheiben können nach dem Gebrauch heiß sein.
Um Verletzungen wie Verbrennungen zu vermeiden, tragen
Sie Sicherheitshandschuhe, oder lassen Sie die Scheiben
abkühlen, bevor Sie sie berühren.
− Fragmente des Werkstücks oder der Schleifscheibe können mit
sehr hoher Geschwindigkeit durch die Luft geschleudert wer-
den. Üben Sie keinen Seitendruck auf die Trennschleifscheibe
aus, da sie sich sonst biegen und infolgedessen durchbrechen
kann.
− Metall wird bei der Bearbeitung extrem heiß und kann sehr
scharfe Grate aufweisen. Lassen Sie das bearbeitete Werkstück
vor dem Anfassen auskühlen und berühren Sie es nur mit
Sicherheitshandschuhen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie den Winkelschleifer nicht ordnungsgemäß verwenden,
können Sie ihn beschädigen.
− Schalten Sie den Winkelschleifer nicht ein oder aus, wenn er
das Werkstück berührt.
− Sichern Sie das Werkstück, sodass es während des Betriebs
nicht durch den Winkelschleifer verschoben wird.
− Versuchen Sie nie, den Winkelschleifer mit der Spindelverrie-
gelungstaste anzuhalten.
− Legen Sie den Winkelschleifer erst ab, nachdem die rotierende
Schleifscheibe vollständig zum Stillstand gekommen ist.
24