Télécharger Imprimer la page

Workzone 96364 Mode D'emploi page 17

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

b. Führen Sie nur solche Arbeiten mit und an dem Elektrowerkzeug aus, die in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben werden. Dies gilt insbesondere für Wartungs-
und Reparaturarbeiten. Wenden Sie sich für darüber hinaus gehende Arbeiten
stets an eine qualifizierte Fachkraft.
c. Verwenden Sie geeignete Suchgeräte oder fragen Sie eine qualifizierte Fachkraft
um Rat, um versteckte Versorgungsleitungen aufzuspüren. Der Kontakt mit
elektrischen Leitungen führt zu Feuer und Stromschlag. Beschädigte Gasleitungen
können Explosionen verursachen.
d. Schalten Sie das Produkt umgehend aus, wenn das Einsatzwerkzeug blockiert.
Seien Sie auf hohe Reaktionsmomente gefasst, die zu Rückschlag führen können.
Einsatzwerkzeuge blockieren, wenn das Produkt überlastet ist oder im Werkstück
verhakt.
e. Halten Sie das Produkt während der Arbeit stets mit beiden Händen fest und
achten Sie auf sicheren Stand.
f. Sichern Sie das Werkstück. Nur Werkstücke, die mit Klemmen oder Schraubzwingen
fixiert sind, sind ausreichend gesichert.
g. Warten Sie, bis das Einsatzwerkzeug zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie dieses
ablegen. Andernfalls kann das Einsatzwerkzeug verklemmen oder Sie können die
Kontrolle über das Produkt verlieren.
Zusätzliche Sicherheitshinweise – Einsatz von Verlängerungskabeln
a. Stellen Sie beim Einsatz von Verlängerungskabeln sicher, dass diese den
elektrischen Eigenschaften und technischen Anforderungen des Produkts
entsprechen.
b. Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die mit gültigen Sicherheitsbestimmungen
übereinstimmen.
c. Benutzen Sie im Außenbereich nur Verlängerungskabel, die für den Einsatz im
Freien geeignet sind, sofern zulässig.
d. Wickeln Sie Verlängerungskabel von einer Kabeltrommel immer vollständig ab,
um eine Überhitzung zu vermeiden.
e. Führen Sie Verlängerungskabel immer vom Produkt weg.
Vibrations- und Geräuschminderung
Begrenzen Sie die Benutzungszeit, verwenden Sie vibrations- und geräuscharme
Betriebsarten und tragen Sie persönliche Schutzausrüstung, um Vibrations- und
Geräuschauswirkungen zu reduzieren.
Die folgenden Maßnahmen helfen, vibrations- und geräuschbedingte Risiken zu
mindern:
a. Verwenden Sie das Produkt nur gemäß seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch
und wie in diesen Anweisungen beschrieben.
Sicherheit
17

Publicité

loading