1
WARTUNG
1.19 RÜCKLÄPPEN ____________________________________________________________
ACHTUNG
!
Hände, Füße und Kleidungsstücke von rotierenden
Schneidzylindern fernhalten.
Steht
der
Überschleifschalter
RÜCKLÄPPEN, drehen sich die Trommeln, auch
wenn sich der Bediener nicht auf dem Fahrersitz
befindet.
Das Kohlenmonoxid in den Auspuffgasen kann beim
Inhalieren tödlich sein. Der Motor darf nur bei
ordnungsgemäßer Lüftung betrieben werden.
Den Schneidzylinder und das Grundmesser prüfen, um
festzustellen, ob die Schneidkante durch Rückläppen
oder Schleifen wiederhergestellt werden kann.
Wenn der Verschleiß oder die Beschädigung so stark ist,
daß
die
Schneidkanten
Läppverfahren
wiederhergestellt
müssen sie neu zugeschliffen werden.
Rückläppen :
1. Trommel wie in den Abschnitt 3.13 und 3.14 auf
das Bodenmesser einstellen.
2. Den Schlüssel für diesen Mechanismus (das
Überschleifen) nehmen und betätigen.
a. Sorgfältig darauf achten, daß sich keine Füße
oder Kleidungsstücke in der Nähe der Trommel
befinden.
b. Prüfen, daß die Feststellbremse angezogen, der
Trommelschalter
Rückläppschalter
Traktionspedal in der neutralen Stellung ist.
c.
Den Motor starten, den Schlüssel für den
Mechanismus auf Rückläppen stellen, dann den
Trommelschalter einschalten. Bewegt sich eine
der Trommeln, die Mutter (A) so einstellen, daß
die Trommel stehen bleibt.
26
in
der
Stellung
nicht
mehr
durch
werden
können,
OFF
(AUS),
OFF
(AUS)
und
3. Die Mutter (A) an der Trommel, die rückgeläppt
werden soll, so drehen, daß sich die Trommel
rückwärts dreht. Trommelgeschwindigkeit auf 100 -
150 U/min einstellen.
a. Mit
einer
Einschleifmasse zuerst auf die hohen Stellen
und anschließend quer über die gesamte Länge
des Schneidzylinders auftragen.
b. Weiterhin
Einstellungen am Schneidzylinder vornehmen,
bis ein gleichmäßiger Abstand quer über die
gesamte Länge der Schneidkanten vorhanden
ist.
c.
Sind die Messer gleichmäßig geschärft, die
Stellmutter (A) in neutrale Stellung drehen. Alle
Überstände vorsichtig und sorgfältig von den
Trommeln und dem Bodenmesser entfernen,
bevor die Trommel wieder vorwärts laufen darf.
das
d. Den
Trommelschalter
Rückläppschalter auf OFF (AUS) drehen.
4. Trommelmotoren
etzen. Wenn die Geschwindigkeit schwankt, prüfen,
ob Mutter (A) vollständig auf Vorwärtsrotation
gestellt ist.
5. Den Rückläppschlüssel abziehen und aufbewahren.
der
das
langstieligen
Bürste
Läppen
und
gleichzeitig
ausstellen
auf
Vorwärtsrotation
A
Abbildung 1C
die
kleine
und
den
zurücks-