Anschluss von Gaskartuschen
Der vorinstallierte Druckregler ist nur für die Verwendung
mit Gaskartuschen mit 7/16"-28 Gewinde geeignet. Wenn die
Gaskartusche leer ist und ausgetauscht werden muss oder
eine volle Gaskartusche versetzt werden muss, nachstehen-
de Anweisungen beachten:
1
Die Stützen ausklappen, den Grill waagrecht aufstellen und
den Deckel des Grills öff nen (siehe „Aufbau").
3
Das Gasventil am Druckregler im Uhrzeigersinn schließen.
6 | DEUTSCH
WARNUNG
Ausschließlich Gaskartuschen mit 7/16"-28 Gewinde ver-
wenden. Der Druckregler ist nicht für Stechkartuschen
oder Bajonettkartuschen oder Gasfl aschen geeignet.
Keine beschädigten Gaskartuschen verwenden. Eine ver-
beulte oder verrostete Gaskartusche oder eine Gaskartu-
sche mit einem beschädigten Ventil kann gefährlich sein
und ist umgehend durch eine Neue zu ersetzen.
Gaskartuschen immer aufrecht aufstellen, damit sich
kein Wasser in der Entlüftungsbohrung auf der Unterseite
des Druckreglers sammeln kann. Diese Entlüftungsboh-
rung muss frei von Schmutz, Fett, Insekten usw. sein.
Vor der ersten Verwendung und bei jedem Austausch
oder erneutem Anschluss einer Gaskartusche die Verbin-
dungsstellen zwischen Grill, Schlauch, Druckregler und
Gaskartusche auf Dichtheit prüfen!
2
Den 90°-Winkeladapter so stellen, dass der Schlauch nach
unten abzweigt und nicht nach hinten, vorne oder oben. Den
Schlauch gerade vom Grill weg führen. Er darf den Grill nicht
berühren. Den Schlauch nicht verdrehen. Alle Bedienknöpfe
auf Aus stellen (Balken zeigt nach oben).
4
Den Druckregler mit einer Hand festhalten und die Gaskar-
tusche mit Gewinde von unten handfest an den Druckregler
schrauben.