Télécharger Imprimer la page

Parkside PWDS 920 B2 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 71

Ponceuse murs et plafonds

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anbringen: Stecken Sie den
 
Dichtungsring
in den Schlauchadapter
[
35 ]
Richten Sie die Löcher des Schlauchadapters
an den Verschlussklammern des
Doppelklammer-Verschlussrings
Drücken Sie eine der Verschlussklammern
per Hand nach unten. Stecken Sie
den Doppelklammer-Verschlussring
in den Schlauchadapter. Drehen Sie
den Schlauchadapter um 180° und
wiederholen Sie dieselben Schritte auf
der gegenüberliegenden Seite. Beide
Verschlussklammern müssen in den Löchern
des Schlauchadapters einrasten.
˜ Schleifblatt auswählen
Falls Sie zusätzliche Schleifblätter kaufen
 
müssen, wählen Sie Schleifblätter mit den
folgenden Eigenschaften aus:
Durchmesser (Ø): 225 mm
Klettband auf der Rückseite
Vorgestanzte Löcher, die der Position der
Löcher des Schleiftellers
Hergestellt aus Aluminiumoxid,
Siliziumkarbid oder anderen synthetischen
Schleifmitteln
Die Körnung ist auf der Rückseite des
 
Schleifblatts aufgedruckt. Je kleiner die Zahl,
desto gröber die Körnung.
Grobes Schleifen: Verwenden Sie ein
 
Schleifblatt mit einer kleinen Zahl.
Feinschliff: Verwenden Sie ein Schleifblatt
 
mit einer großen Zahl.
Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen,
 
beginnen Sie zuerst mit einer groben
Körnung. Schließen Sie den Vorgang mit der
feinstmöglichen Körnung ab.
68 DE/AT/CH
˜ Schleifblatt anbringen und
.
30 ]
[
(Abb. J)
 
aus.
36 ]
[
 
˜ Funktion der Bürstenkante
(Abb. J)
 
entsprechen
2 ]
[
 
 
entnehmen
Anbringen: Richten Sie die Löcher
des Schleifblatts
an den Löchern des
33 ]
[
Schleiftellers
aus. Durch die Löcher
[
2 ]
kann der Staub aus dem Schleifschutz
abgesaugt werden.
Drücken Sie das Schleifblatt gegen den
Schleifteller. Das Schleifblatt wird durch das
Klettband in Position gehalten.
Entnehmen: Lösen Sie den Rand des
Schleifblatts
. Ziehen Sie das Schleifblatt
[
33 ]
vom Schleifteller
ab.
[
2 ]
Die Bürstenkante
ragt über den
[
7 ]
Schleifteller
hinaus. Die Bürstenkante
2 ]
[
ist der erste Teil, der die zu schleifende
Oberfläche berührt. Dadurch wird der
Schleifteller parallel zur Oberfläche
positioniert, bevor das Schleifblatt
Oberfläche berührt. Dies verhindert die
Bildung sichelförmiger Aussparungen, die
durch die Kante des rotierenden Schleifblatts
verursacht werden können.
Die Bürstenkante
verhindert übermäßiges
7 ]
[
Entweichen von Schleifstaub aus dem
Schleifschutz
.
[
1 ]
Vor jeder Verwendung: Überprüfen Sie
die Bürstenkante
auf Beschädigungen.
7 ]
[
Falls die Bürstenkante beschädigt oder
abgenutzt ist, muss diese von einer Fachkraft
ersetzt werden.
1 ]
[
die
33 ]
[

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hg07574Hg07574-bs