Télécharger Imprimer la page

Blackmagic Design Blackmagic 2110 IP Manuel D'installation Et D'utilisation page 99

Masquer les pouces Voir aussi pour Blackmagic 2110 IP:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
Identifizierungseinstellungen
Geben Sie den Namen und die Sprache für Ihren Konverter in den „Identification"-Einstellungen vor.
Die individuelle Benennung hilft, den richtigen Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G zu identifizieren,
wenn mehr als einer in Ihr Netzwerk eingebunden ist. So wird auch der Name für den
Netzwerkstandort bereitgestellt.
Unter „Identification" finden Sie auch die Versionsnummer der aktuellen Software.
Datum und Uhrzeit
Aktivieren Sie zur automatischen Eingabe von Datum und Uhrzeit die Dialogbox. Für die
automatische Datum- und Uhrzeiteingabe verwendet Ihr Konverter den im NTP-Feld eingestellten
Network Time Protocol Server. Der NTP-Server ist standardmäßig auf time.cloudflare.com
eingestellt. Alternativ geben Sie einen anderen NTP-Server manuell ein. Bestätigen Sie ihn mit
einem Klick auf den „Set"-Button.
Verwenden Sie zur manuellen Eingabe die Datum-, Uhrzeit- und Zeitzonenfelder „Date and Time"
und „Time Zone". Die korrekte Datum- und Uhrzeiteingabe stellt sicher, dass die Datum- und
Zeitangaben Ihrer Aufzeichnung mit denen Ihres Netzwerks übereinstimmen. Dies verhindert auch
eventuelle Netzwerkkonflikte, wie sie in manchen Systemen auftreten.
Netzwerkeinstellungen
Netzwerkstandort
Der Name im „Network location"-Feld ist der Name Ihres Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G, der im
Netzwerkregister erscheint. Er leitet sich vom identifizierenden Namen oben auf der „Setup"-Seite
ab. Wichtig: Numerische Präfixe werden ignoriert.
Blackmagic Converters Setup
99

Publicité

loading