2.1. Transport und Befestigung der Verpackung
Der Stuhl kann aufgehoben und manuell von zwei oder vier Personen bewegt werden, halten Sie diese ausschließlich
für die 4 Stützfüße.
Das Gewicht der Liege beträgt 68 kg.
Der Stuhl wird in einem Karton verpackt und geliefert. Öffnen Sie das, damit Sie frei die Liege heben können; entfernen
Sie es von der Verpackung, nehmend es von die 4 Stützfüße und ziehen Sie es nach oben.
ACHTUNG!
- Handhabungs- und Bewegungsvorgänge müssen von qualifiziertem und angewiesenem Personal
durchgeführt werden
- Es ist strengstens verboten, den Stuhl durch Heben von oben (Polster) zu entfernen
- Verwenden Sie keine Messer oder Cutter, um die Schachtel zu öffnen, um nicht eine Beschädigung
der Liege und insbesondere der Polsterung zu riskieren
- Bevor Si eden Stuhl benutzen, reinigen Sie ihn vollständig gemäß dem unter §9.4 gezeigten
Verfahren
2.2. Fußboden
Der Fußboden, auf dem den Stuhl gelegt wird, muss feste, glatte, horizontale und angemessen sein, um das Gewicht
zu unterstützen und um die Stabilität zu gewährleisten.
2.3. Beleuchtung
Der Benutzer muss sicherstellen, dass die Beleuchtung der Arbeitsbereiche ausreichend ist, um eine gute Sicht auf die
Aktionen und alle Elemente den Stuhl zu ermöglichen, sollte die Beleuchtungsstärke in Übereinstimmung mit der UNI
EN 12464-1 sein, insbesondere müssen Schatten und störende Blendungen vermeiden werden.
2.4. Positionierung
Die Position des Stuhles muss so sein, dass ein leichten Durchgang für die Nutzung und Wartung zu ermöglichen ist,
insbesondere der Mindestabstand um den Durchgang von Personen zu erlauben, muss gleich bis 650 mm. sein (nach
UNI EN 349:2008) um zerquetschung des ganzen Körpers zu vermeiden, den Mindestabstand muss gleich 500 mm.
sein, zwischen die Beine vollständig gestreckt und die Rückenlehne ganz abgesenkt.
2.5. Gleichschaltung
Der Stuhl hat vier verstellbare Füße, die den Stuhl perfekt ausrichten lassen und eventuelle Mangeln der Boden zu
abgleichen. Die Verstellung der Füße kann durch eine Abschrauben oder eine Verschrauben einfach gemacht werden.
2.6. Stromversorgung
Die Versorgungsanlage muss Spannung und Frequenz gleich der Spannung und Nennfrequenz des Geräts haben, und
entsprechend der installierten Leistung sein, wie auf dem Typenschild des Stuhles angegeben.
Spannung
Frequenz
Kraft / Absorption
Energieversorgung
Auslastungsgrad
IP Protection
2. LIEFERUNG UND INSTALLATION
Steuerbox Klasse II
100 V / 240 V
50/60 Hz
4 Amax (1,7 A)
Wechselstrom (AC) Eine Phase L+N
2 min / 18 min bei maximal 10 %
IP54
41