Télécharger Imprimer la page

Skil 3715 Notice Originale page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material (Asbest
gilt als krebserregend)
Die Batterie aus dem Werkzeug herausnehmen,
bevor Einstellungen vorgenommen oder Zubehörteile
gewechselt wird
ZUBEHÖR
SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werkzeuges zusichern, wenn Original-Zubehör
verwendet wird
Verwenden Sie verschlissene, eingerissene oder stark
zugesetzte Schleifpapiere nicht weiter
VOR DER ANWENDUNG
Beschädigungen durch Schrauben, Nägel und ähnliches
an Ihrem Werkstück vermelden; diese vor Arbeitsbeginn
entfernen
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten; Gehörschutz tragen
Staub von Materialien wie Farbe, die Blei enthält,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall kann schädlich
sein (Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu
allergischen Reaktionen und/oder Atemwegskrankheiten
beim Bediener oder Umstehenden führen); tragen
Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen
klassifiziert (beispielsweise Eichen- und
Buchenholzstaub), insbesondere in Verbindung mit
Zusätzen für die Holzvorbehandlung; tragen Sie
eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
Tragen Sie Schutzhandschuhe, Schutzbrille,
enganliegende Kleidung und Haarschutz (bei langen
Haaren)
Sichern Sie das Werkstück (ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit der Hand)
Beim Schleifen von Metall entstehen Funken; verwenden
Sie die Staubbox nicht und halten Sie andere Personen
sowie brennbare Materialien von Ihrem Arbeitsbereich
fern
WÄHREND DER ANWENDUNG
Nicht mit dem laufenden Schleifpapier in Berührung
kommen
Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion das
Werkzeug sofort ausschalten und den Akku entfernen
ziehen
NACH DER ANWENDUNG
Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen, sollte
dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden
Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein
BATTERIEN
Der mitgelieferte Akku, falls vorhanden, ist nur
teilgeladen. (um die volle Kapazität des Akkus nutzen
zu können, laden Sie den Akku im Ladegerät vollständig
auf, bevor Sie das Elektrowerkzeug zum ersten Mal
verwenden)
Nur die mit diesem Werkzeug mitgelieferten
Batterien und Ladegeräte verwenden
- SKIL-Batterie: BR1*31****
- SKIL-Ladegerät: CR1*31****
Beschädigte Batterien nicht weiter verwenden, sondern
ersetzen
Die Batterie nicht auseinandernehmen
Das Werkzeug/die Batterie niemals Regen aussetzen
Erlaubte Umgebungstemperatur (Werkzeug/Ladegerät/
Batterie):
- beim Laden 4...40°C
- beim Betrieb –20...+50°C
- bei Lagerung –20...+50°
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG/
AKKU
3 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
4 Batterien werden bei Kontakt mit Feuer explodieren, die
Batterien daher niemals verbrennen
5 Bewahren Sie das Werkzeug/Ladegerät/Batterie stets bei
Raumtemperaturen unter 50°C auf
6 Elektrowerkzeuge und Batterien nicht in den Hausmüll
werfen
BEDIENUNG
Aufladen des Akkus
! Lesen Sie die mit dem Ladegerät gelieferten
Sicherheitshinweise
Entfernen/Einlegen von Batterien 2
Akkuladeanzeige 7
- Drücken Sie die auf die Akkustandsanzeige E, um den
aktuellen Akkustand anzuzeigen 7 a
! Wenn der niedrigste Wert der Akkustandsanzeige
nach dem Drücken der Taste E 7 b blinkt, ist der
Akku leer
! Wenn die Werte 2 der Akkustandsanzeige
nach dem Drücken der Taste E 7 c blinken,
befindet sich der Akku nicht im zulässigen
Betriebstemperaturbereich
Batterieschutz
Das Gerät wird plötzlich ausgeschaltet oder kann nicht
mehr eingeschaltet werden, wenn
- die Last zu hoch ist --> Last entfernen und neu
starten
- die Akkutemperatur nicht im zulässigen
Betriebstemperaturbereich von -20 bis +50° C
liegt --> 2 Werte der Akkustandsanzeige blinken
nach dem Drücken der Taste E 7 c; warten, bis
sich der Akku wieder innerhalb des zulässigen
Betriebstemperaturbereichs befindet
- der Akku fast leer ist (zum Schutz vor
Tiefentladung) --> ein niedriger Akkustand
oder ein blinkender Akkustand 7 b wird von der
Akkustandsanzeige angezeigt, wenn die Taste E
gedrückt wird; Akku laden
! nach einer automatischen Ausschaltung
des Werkzeugs nicht weiterhin auf den Ein-/
Ausschalter drücken; der Akku kann beschädigt
werden
Schleifpapierbefestigung 8
! die Batterie aus dem Werkzeug herausnehmen,
bevor Einstellungen vorgenommen oder
Zubehörteile gewechselt wird
! für die Staubabsaugung brauchen Sie gelochtes
Schleifpapier
! die Löcher im Schleifpapier sollten mit denen der
Schleifplatte übereinstimmen
! abgenutztes Schleifpapier rechtzeitig erneuern
! benutzen Sie das Werkzeug nur wenn die gesamte
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

3715 ca