Télécharger Imprimer la page

Makita DMC300 Manuel D'instructions page 34

Masquer les pouces Voir aussi pour DMC300:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Schnittmarkierung für
Geradschnitte
Bei installierter Staubabsaughaube kann ein gerader
Schnittbetrieb sicher durchgeführt werden, indem die
Trennscheibe vor dem eigentlichen Schnittbetrieb auf
die Schnittrichtung ausgerichtet wird.
Richten Sie die Führungskerbe im Boden der
Staubabsaughaube auf die vorgesehene Schnittlinie
am Werkstück aus.
► Abb.12: 1. Führungskerbe 2. Grundplatte
3. Schnittlinie
Anschließen eines Sauggeräts
Sonderzubehör
Wenn Sie saubere Schneidarbeiten durchführen
wollen, schließen Sie ein Makita-Sauggerät mit
einer Frontmanschette 22 (Sonderzubehör) an den
Absaugstutzen in der Staubabsaughaube an.
► Abb.13: 1. Frontmanschetten 22 2. Absaugstutzen
3. Schlauch 4. Sauggerät
Funktion zur Verhütung eines
versehentlichen Wiederanlaufs
Wenn Sie den Akku installieren, während Sie den
Auslöseschalter betätigen, lässt sich das Werkzeug
nicht starten.
Lassen Sie zuerst den Auslöseschalter los,
um das Werkzeug zu starten. Halten Sie den
Einschaltsperrknopf gedrückt, und betätigen Sie dann
den Auslöseschalter.
Elektronikfunktionen
Das Werkzeug ist für komfortablen Betrieb mit
Elektronikfunktionen ausgestattet.
Elektrische Bremse
Dieses Werkzeug ist mit einer elektrischen
Bremse ausgestattet. Falls das Werkzeug nach
dem Loslassen des Auslöseschalters ständig
nicht sofort anhält, lassen Sie es von einer Makita-
Kundendienststelle warten.
Konstantdrehzahlregelung
Die Drehzahlregelfunktion liefert eine konstante
Drehzahl ungeachtet der Lastbedingungen.
Aktive Rückkopplungs-Erkennungstechnologie
Das Werkzeug erkennt durch eine Elektronik
Situationen, in denen die Gefahr besteht, dass die
Schleifscheibe oder das Zubehörteil klemmt. In
einer solchen Situation wird das Werkzeug auto-
matisch ausgeschaltet, um eine Weiterdrehung
der Spindel zu verhindern (Rückschlag wird
dadurch nicht verhütet).
Um das Werkzeug wieder zu starten, schalten
Sie es zuerst aus, beseitigen Sie die Ursache des
plötzlichen Drehzahlabfalls, und schalten Sie dann
das Werkzeug wieder ein.
MONTAGE
VORSICHT:
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Aufbewahrung des Inbusschlüssels
Der Inbusschlüssel kann an der in der Abbildung
gezeigten Stelle aufbewahrt werden, damit er nicht
verloren geht.
► Abb.14: 1. Inbusschlüssel
Demontieren und Montieren einer
Trennscheibe
VORSICHT:
ferten Makita-Inbusschlüssel zum Demontieren
und Montieren einer Trennscheibe.
VORSICHT:
Montieren einer Trennscheibe sicher fest.
ANMERKUNG:
zu erzielen, achten Sie beim Installieren einer
Diamantscheibe immer darauf, dass die Pfeile auf
der Diamantscheibe in die gleiche Richtung zei-
gen wie die gewünschte Scheibendrehung.
Um eine Trennscheibe zu demontieren, drücken Sie
die Spindelarretierung ganz durch, so dass sich die
Trennscheibe nicht mehr drehen kann, und lösen
Sie die Innensechskantschraube durch Drehen
des Inbusschlüssels entgegen dem Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie dann Innensechskantschraube,
Außenflansch und Trennscheibe.
► Abb.15: 1. Spindelarretierung 2. Inbusschlüssel
3. Innensechskantschraube 4. Lösen
5. Anziehen
ANMERKUNG:
entfernt wurde, setzen Sie ihn mit dem
Scheibenmontageteil nach oben gerichtet wieder
auf die Spindel.
Wenden Sie zum Montieren einer Trennscheibe das
Demontageverfahren umgekehrt an.
► Abb.16: 1. Innensechskantschraube
2. Außenflansch 3. Trennscheibe
4. Innenflansch 5. Spindel
Anbringen und Abnehmen der
Staubabsaughaube
VORSICHT:
Betrieb, dass die Schutzhaube durch den Stopper
in der Staubabsaughaube sicher verriegelt ist.
VORSICHT:
der Staubabsaughaube für Metallarbeiten,
bei denen Hitze und Funkenflug entste-
hen, da dadurch die Kunststoffteile der
Staubabsaughaube schmelzen können.
34 DEUTSCH
Vergewissern Sie sich vor der
Verwenden Sie nur den mitgelie-
Ziehen Sie die Schraube beim
Um die optimale Leistung
Falls der Innenflansch
Vergewissern Sie sich vor dem
Vermeiden Sie die Verwendung

Publicité

loading