Einstellen Des Montierkopfes - Hofmann monty 2300 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Einstellen des Montierkopfes

1
2
3
5
19
20
24
4
3
2
1
4
2
5.
Einstellen des Montierkopfes
Vor Beginn einer Reifendemontage bzw. einer Reifenmontage
darauf achten, dass der Montierarm bis zum Anschlag nach
hinten eingeschoben ist und der Montierkopf in der obersten
Stellung steht.
Bei Bearbeitung mehrerer Räder mit gleichen Radmaßen kann
der Montierkopf in der am ersten Rad eingestellten Arbeitsposi-
tion bleiben.
Damit Leichtmetallfelgen bei der Reifenmontage bzw. -demon-
tage nicht beschädigt werden, ist der Antastvorgang des Mon-
tierkopfes an die Felge mit entsprechender Sorgfalt vorzuneh-
men. Außerdem ist es zweckmäßig, die Abstände zwischen
Montierkopf und Felge etwas größer einzustellen als auf Bild 20
angegeben.
Bild 19 Einstellen des Montierkopfes
1
Montierarm, horizontal verschiebbar
2
Drucktaster für Arretierung des Montierkopfes
3
Montierkopfhalter mit Montierkopf, höhenverstellbar
4
Montiersäule, kippbar
5
Schaltpedal zur Entriegelung der Montiersäule
D
Die Montiersäule manuell in die Arbeitsposition heran-
kippen, dabei darauf achten, dass die Montiersäule kor-
rekt arretiert ist (Arretierhaken eingerastet).
D
Die Arretierung des Montierkopfes lösen.
D
Den Montierkopf von Hand an das Felgenhorn heranfüh-
ren und aufsetzen, hierbei können der Montierfinger und
die Wulstführungsrolle die jeweilige Felgenkontur berüh-
ren (Bild 20).
D
Den Drucktaster (Bild 19, Pos. 2) betätigen, um den
Montierkopf automatisch in Höhe und seitlichem Ab-
stand in seine Arbeitsposition einzustellen und zu arre-
tieren (Bild 20).
Bild 20 Nachstellen der Montierkopflage zum Felgendurch-
messer – Arbeitsposition
1
Halteschraube des Montierkopfes
2
Gewindestift für Verstellung
3
Kunststoffschutz (oder aus Stahlanlaufrolle)
4
Wulstführungsrolle
Bei vorwiegender Bearbeitung von großen Rädern bis 22" bzw.
kleinen 8" Rädern ist es zweckmäßig, die Montierkopfstellung
dem Felgendurchmesser anzupassen.
D
Hierzu die Halteschraube 1 des Montierkopfes lösen,
und die beiden Gewindestifte 2 so gegeneinander ver-
stellen, dass die Lage des Montierkopfes der Felge ent-
spricht.
Einstellung: Die Wulstführungsrolle 4 steht ca. 6 – 7
mm am Felgenhorn über, der Kunststoffschutz (oder die
Stahlanlaufrolle) 3 liegt am Felgenhorn an.
D
Nach dem Einstellen die Halteschraube 1 wieder festzie-
hen.
BA monty 2300 – 9412 477

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières