Beschreibung der Programmiermodi:
Programmiermodus 1: „Reverse Power" (Rückwärtsfahrt)
In diesem Programmiermodus lässt sich die Rückwärtsfahrt ausschalten bzw. die maximale Geschwindigkeit für die
Rückwärtsfahrt einstellen.
Grüne LED blinkt 1x:
Grüne LED blinkt 2x:
Grüne LED blinkt 3x:
Grüne LED blinkt 4x:
Programmiermodus 2: „Start Power" (Anfahrdrehmoment)
In diesem Programmiermodus kann das Anfahrdrehmoment bzw. die Beschleunigung beim Losfahren eingestellt
werden. Beachten Sie, dass der gesamte Antrieb bei einem sehr hohen Anfahrdrehmoment stärker belastet wird.
Grüne LED blinkt 1x:
Grüne LED blinkt 2x:
Grüne LED blinkt 3x:
Grüne LED blinkt 4x:
Programmiermodus 3: „Drag Brake" (Motorbremse)
Wenn Sie den Gas-/Bremshebel am Sender in die Neutralstellung bringen, wird die Motorbremse aktiviert. Das Fahr-
zeug verlangsamt stärker, je höher der eingestellte Wert ist. Die Funktion entspricht der Motorbremse bei einem
„richtigen" Auto, wenn Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen, aber das Bremspedal noch nicht drücken.
Grüne LED blinkt 1x:
Grüne LED blinkt 2x:
Grüne LED blinkt 3x:
Grüne LED blinkt 4x:
Programmiermodus 4: „Battery Type" (Akkutyp)
Stellen Sie hier den Typ des von Ihnen verwendeten Fahrakkus ein. Bei falscher Einstellung kann es zur Beschädi-
gung des Fahrtreglers und des Akkus kommen (z.B. Tiefentladung bei LiPo-Akkus).
Bei der Auswahl des Akkutyps wird automatisch auch die dazugehörige Unterspannungserkennung ausgewählt. Wird
die jeweilige Abschaltspannung unterschritten, schaltet der Fahrtregler den Motor ab.
Grüne LED blinkt 1x:
Grüne LED blinkt 2x:
Grüne LED blinkt 3x:
Grüne LED blinkt 4x:
24
Rückwärtsfahrt-Funktion ausgeschaltet
Langsame Geschwindigkeit für Rückwärtsfahrt
Mittlere Geschwindigkeit für Rückwärtsfahrt
Hohe Geschwindigkeit für Rückwärtsfahrt
Niedriges Anfahrdrehmoment
Mittleres Anfahrdrehmoment
Hohes Anfahrdrehmoment
Sehr hohes Anfahrdrehmoment
Motorbremse ausgeschaltet
Niedrige Einstellung für Motorbremse
Mittlere Einstellung für Motorbremse
Hohe Einstellung für Motorbremse
Automatische Unterspannungserkennung: Nach dem Einschalten des Fahrtreglers misst
dieser die Akkuspannung. Die Abschaltspannung beträgt 70% dieser Spannung.
NiCd- oder NiMH-Akku (6 Zellen): Abschaltspannung 5,4 V
LiPo-Akku (2 Zellen): Abschaltspannung 6,0 V
LiFe-Akku (2 Zellen): Abschaltspannung 4,8 V