11.
Programmierung des Fahrtreglers
Der Fahrtregler ist ab Werk bereits mit den sinnvollsten Voreinstellungen vorprogrammiert worden.
Vor einer Inbetriebnahme des Fahrzeugs muss jedoch der richtige Akkutyp (z.B. LiPo oder NiMH) im Fahrt-
regler programmiert werden da es andernfalls (z.B. bei LiPo-Akkus) zu einer Tiefentladung und damit zu
einer Beschädigung des Akkus kommen kann.
Gehen Sie zur Programmierung wie folgt vor:
• Schalten Sie den Fahrtregler aus (Schalterstellung „OFF").
• Schalten Sie den Sender ein.
• Halten Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B. einem Kugelschreiber) die Programmiertaste gedrückt und schalten
den Fahrtregler ein (Taste noch nicht los lassen!). Der Fahrtregler gibt 3 Signaltöne ab, die LED blinkt kurz rot und
erlischt. Danach lassen Sie die Taste wieder los.
Die Signaltöne werden durch kurze Ansteuerung des Elektromotors erzeugt.
• Die LED im Fahrtregler blinkt jetzt langsam 1x (rot, lange Pause, rot, lange Pause usw.).
Durch mehrmaliges kurzes Drücken der Programmiertaste können Sie einen der vier Programmiermodi auswählen
(die Beschreibung der Programmiermodi finden Sie weiter unten im Text):
LED blinkt 1x: Programmiermodus „Reverse Power" (Rückwärtsfahrt)
LED blinkt 2x: Programmiermodus „Start Power" (Anfahrdrehmoment)
LED blinkt 3x: Programmiermodus „Drag Brake" (Motorbremse)
LED blinkt 4x: Programmiermodus „Battery Type" (Akkutyp)
Wenn Sie die Taste nochmals kurz drücken, befindet sich Fahrtregler wieder im Programmiermodus „Reverse
Power", die LED blinkt 1x.
• Haben Sie durch mehrmaligen kurzen Tastendruck einen Programmiermodus ausgewählt, müssen Sie die Pro-
grammiertaste zur Bestätigung für ca. zwei Sekunden gedrückt halten. Ein langer Signalton ist hörbar, die LED
leuchtet grün und erlischt dann wieder. Lassen Sie jetzt die Programmiertaste los.
• Die LED des Fahrtregler blinkt nun grün.
• Durch mehrfaches kurzes Drücken der Programmiertaste lässt sich die Einstellung des zuvor ausgewählten Pro-
grammiermodus verändern (die Beschreibung der Programmiermodi finden Sie weiter unten im Text).
Die Anzahl der Blinksignale der LED (grün) zeigt den momentan programmierten Wert an.
• Um die Programmierung zu beenden, halten Sie die Programmiertaste für ca. zwei Sekunden gedrückt. Ein langer
Signalton ist hörbar, die LED leuchtet grün und erlischt dann wieder. Lassen Sie jetzt die Programmiertaste los.
Die LED blinkt schnell grün/rot. Nach einem Melodie-Signalton leuchtet die LED dauerhaft grün (Anzeige für Neu-
tralstellung). Der Fahrtregler ist nun betriebsbereit.
23