Télécharger Imprimer la page

Teac V-8030S Manuel Du Propriétaire page 24

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Fernsteuerung
Die mitgelieferte Fernbedienungseinheit
erméglicht
die Bedienung
des Gerats
bequem vom Sitzplatz aus.
Die
Fernbedienung
auf
den
Fern-
bedienungs-Empfangssensor
am Gerat
richten.
@ Innerhalb
des
zulassigen
Entfer-
nungsbereichs
kann
der
Signal-
empfang
durch
zwischen
Fern-
bedienung
und
Empfangssensor
befindliche
Gegenstande
behindert
werden.
e@ Bei
Fernbedienbetrieb
kann
das
Gerat Fehifunktionen zeigen, wenn er
in der Nahe
eines Infrarotstrahlen
ausstrahlenden Gerats betrieben wird
oder wenn im gleichen Raum Infrarot-
Fernbedienungen
anderer
Gerite
verwendet werden.
Umgekehrt
kann
die
Fernbedienung
dieses
Gerats
Fehlfunktionen
bei
anderen
mit
Infrarotsignalen
zu
bedienenden
Geraten verursachen.
Einlegen der Batterien (Abb. 4)
1. Die Batteriefach-Abdeckung
entfernen.
2. Zwei Batterien "AA" (R6, SUM-3) unter
Beachtung der Polaritat einlegen.
3. Die Abdeckung wieder anbringen.
Batteriewechsel
Solite es erforderlich werden, den Ab-
stand zwischen Gerat und Fernbedienung
zur
Funktionsauslésung
zu verringern,
wird
ein Batteriewechsel
notwendig.
Stets zwei neue Batterien einlegen.
Batterie-VorsichtsmaBnahmen
© Die Batterien unter Beachtung der
korrekten Polaritét ® und © einlegen.
© Stets zwei Batterien des gleichen Typs
verwenden,
niemals eine gebrauchte
und eine frische Batterie zusammen
verwenden.
© Sowohl Einweg- als auch wiederauf-
ladbare Batterien kénnen verwendet
werden. Die Sicherheitshinweise auf
den Batterien beachten
© Bei langerem
Nichtgebrauch
(iiber
einen Monat)
sollten die Batterien
entnommen werden, um ein Auslaufen
im
Batteriefach
zu
verhindern.
Ausgelaufene
Batterien
entnehmen
und nach Saubern des Batteriefachs
gegen frische auswechseln.
© Batterien nicht erhitzen, zerlegen oder
verbrennen.
-~24-
Pflege und Wartung (Abb. 6)
K6pfe und Bandpfad sollten in regelma
Abstanden
gereinigt
und entmagnetisiert
werden.
Reinigung des Bandpfades
Auf ein Wattestabchen oder waiches Tuch
Kopfreinigungsflissigkeit*
auftragen und
Képfe, Capstan
und alle Metallteile des
Bandpfades leicht abreiben.
Die Andruckrolle mit Gummireinigungs-
flissigkeit* rein
*Beide sind in den Bandgerate-Reinigungs-
satzen TEAC
HC-2 und RC-2 (in den
U.S.A.) oder TEAC TZ-261 (in anderen
Landern) enthalten.
Entmagnetisieren der Kopfe
in, da& die Spannungsversorgung
ist; dann
die Képf mit dem
Entmagnetisierer
TEAC
E-3 oder einem
gleichwertigen
Gerat — entmagnetisieren.
@ Angaben zur Handhabung fin-
in der Bedienungsanleitung dieser
Storungssuche
Die Storungssuche bei einem Kassattendeck
entspricht der fir andere
elektrische oder
elektronische Gerate.
Uberpriifen Sie zuerst
immer
die nal
gendsten
Ursachen, von
denen
die
wichtigsten
unten
angefihrt
werden.
Keine Spannung: Ist das Netzkabel ange-
schlossen?
Das Band lauft, sobald das Deck einge-
schaltet wird:
Ist die TIMER-Funktion
singeschaltet?
Kein Ton: Wurden al
nungsgema® durchgefihrt?
@Schlechte
Klangqualitat:
Sind die Ton-
kOpfe schmutzig oder magnotisiert? Ist die
Bandqualitat
schlecht?
Ist die
richtige
Rauschunterdriickung
eingeschaltet?
©Das Deck la8t sich nicht auf Aufnahme
schalten:
Wurden
die Aufnahmeschutz-
laschen von der Kassette entfernt?
Anschliisse ord-

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

V-6030s