Télécharger Imprimer la page

Kenwood L-07D Manuel D'instructions page 22

Publicité

Touche 'DYNAMIC PARAMETER"
Le moteur de Ia platine doit toujours fonctionner de maniére
constante. Sur fa platine L-O7D, le systeme de régulation du
moteur corrige la vitesse en fonction de |'état du plateau.
Pour réaliser une régulation parfaite, une commutation est
possible sur le bloc de commande.
KENWOOD
recommande
|'usage des stabilisateurs de dis-
ques DS-20
et DS-21
pour améliorer
la qualité du son.
Cependant, lorsque ces stabilisateurs sont en service, le poids
total et le moment d'inertie total du plateau augmentent.
Donc,
placer
le commutateur
de
constante
de
temps
("DYNAMIC PARAMETER''} sur 15 ms. En service normal,
le placer sur 18 ms.
Remarques sur le
fonctionnement
® Cette platine est équipée d'un frein mécanique et d'un
frein électronique.
Lorsqu'on
établi l'alimentation
sans
mettre en marche le plateau, le frein mécanique est en ser-
vice. Si on force a la main fe plateau pour le faire tourner,
on endommagera le frein mécanique.
e
Ne pas mettre fa platine en marche avant de fixer le pla-
teau, sinon le moteur sera endommagé.
e Avant de fixer le plateau ou de |'enlever, vérifier que tous
les interrupteurs de puissance soient sur la position OFF,
sinon le dispositif du frein mécanique sera endommagé.
e
Lorsqu'on
coupe
|'alimentation
alors
que
le plateau
tourne, ni le frein mécanique, ni le frein électrique ne fonc-
tionne et le plateau met longtemps 4a s'arréter.
e
Les performances de cette platine ne sont garanties que
tant qu'elle est équipée du tapis d'origine ou d'un tapis-
céramique TS-10 (en option). Si on le remplace par un
tapis ordinaire en caoutchouc, les performances en souf-
frirons et le verrouillage 4 quartz ne fonctionnera plus.
Note:
Pour 6ter le tapis d'origine, le dévisser comme
indiqué ci-
contre. (Fig. 24)
22 L-o7DIw)
Dynamischer Parameter-Umschalter
Exakter Gleichlauf ist die wichtigste Voraussetzung fur einen
hochwertigen Plattenspieler-Motor. Beim L-O7D wird der Mo-
tor zur Ausregelung von Gleichlaufschwankungen je nach Be-
lastung des Plattentellers dynamisch kompensiert. Zur genau-
en Kompensation laft sich die Zeitkonstante, d.h. der Arbeits-
punkt der Regelschaltung verandern.
Zur Optimierung der Wiedergabequalitat empfiehlt KENWOOD
den
zweiteiligen
Schaliplatten-Stabilisator
DS-20/21.
Bei
Verwendung dieses Stabilisators erhdhen sich allerdings das
Gesamtgewicht und das Tragheitsmoment des Plattentellers,
wahrend sich seine Resonanzfrequenz andert.
Wird der Schallplatten-Stabilisator DS-20/21
benutzt, mu
der dynamische
Parameter-Umschalter
(DYNAMIC
PARA-
METER) auf ''15 ms'', sonst auf ''18 ms'' eingestellt wer-
den.
Bedienungshinweise
¢
Dieser Plattenspieler ist mit einer elektronischen und einer
mechanischen
Motorbremse
ausgestattet.
Wird
der
POWER-Schalter
des Steuergerats auf ON (ein) gestellt
und der OPERATION-Schalter des Plattenspielers in Stel-
lung OFF (Plattenteller-Stop) gebracht spricht die mechani-
sche Bremse an, die durch die Drenbewegung des Platten-
tellers ausgelést wird.
Es wird empfohlen, den Plattentel-
ler nicht mit Gewalt von Hand weiterzudrehen, da dadurch
die Bremse beschdadigt wird.
¢ Den Plattenspielermotor erst nach Anbringen des Platten-
tellers laufen lassen.
Lauft der Motor ohne Belastung, wird dieser beschadigt.
¢ Vor Anbringen oder Entfernen des Plattentellers unbedingt
alle Netzschalter ausschalten, weil sonst der mechanische
Bremsmechanismus beschddigt wird.
© Wird der POWER-Schalter
des Steuergerats in Stellung
OFF gebracht, wahrend sich der Plattenteller noch dreht,
sind sowohl
die elektrische
als auch
die mechanische
Bremse unwirksam und es vergeht eine geraume Zeit, bis
der Plattenteller wegen seines hohen Tragheitsmoments
zum Stillstand Kommt.
¢ Wir koénnen uns fur die Einhaltung der angegebenen tech-
nischen Daten nur dann verburgen, wenn die mitgelieferte
Plattenteller-Auflage aus Edelstahl oder die als Sonderzu-
behor erhaltliche keramische
Plattentellerauflage TS-10
von KENWOOD verwendet wird. Bei Benutzung herk6mm-
licher Glummiauflagen verschlechtern sich die technischen
Daten
des
Plattenspielers.
Gleichzeitig
wird
die Quarz-
Stabilisierung des Antriebs au&er Funktion gesetzt.
Hinweis:
Um die mitgelieferte Plattentellerauflage aus Edelstahl vom
Plattenteller abzunehmen,
sind die mitgelieferten
Spezial-
schrauben in die Gewindebohrungen
der Auflage einzudre-
hen, wie auf Fig. 24 gezeigt. Die Auflage l4Rt sich dann leicht
vom Plattenteller abheben.

Publicité

loading