DE
Einbau und Inbetriebnahme
Sicherheitshinweis: Wird der Spender ohne zu öffnen in Betrieb genommen, oder
sind die Fettkanäle verstopft, kann sich der Druck im Spender bis zu ca. 5 bar aufbauen.
Bei einem Überdruck von ca. 6 bar platzt der Spender an der Sollbruchstelle zwischen
Gehäuse und Trichter. Der Druck hinter dem Kolben entspannt sich, aus der Sollbruch-
stelle kann Fett oder Öl austreten.
Warnung: Bei Anwendungen in explosionsgefährdeten Gas- oder
Staubatmosphären müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um
das Risiko einer elektrostatischen Entladung oder von Bürstenentladungen
an der Produktoberfläche zu minimieren. Die Reinigung der Oberfläche
muss mit einem feuchten Tuch erfolgen.
Die einwandfreie Funktion des Schmierstoffspendesystems wird nur durch Verwendung
der empfohlenen Schmierstoffe (Übersicht S. 8) des original simalube Zubehörpro-
gramms und bei Beachtung der Montage-, Betriebs- und Wartungsvorschriften erreicht.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften schliesst der Hersteller jegliche Haftung für
Folgeschäden aus. Wichtig: Vor Inbetriebnahme des simalube, Verlängerungen und
Fettleitungen mit entsprechendem simalube Fett (Kartuschen SL01...SL26) mittels Fettpres-
se durchschmieren und Fettkanäle füllen. Nur Originalzubehör verwenden.
Temperatur/Spendemengen
Die Spendemenge kann bei Bedarf in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur
stufenlos angepasst werden (vgl. Tabelle).
Beispiel: Die gewünschte Laufzeit für einen simalube 125 ml beträgt 180 Tage.
Umgebungstemperatur: 20 °C
Einstellung: 6
1) Schmierstoffauslass öffnen indem der Verschlussstopfen entfernt
wird.
Bei ölbefüllten Spendern Stopfen nicht entfernen!
Vorstehenden Nippel mit Messer abschneiden, bis ein kleiner
schwarzer Punkt sichtbar wird (Öffnung ist nun gewährleistet).
2) Um den simalube Schmierstoffspender zu starten, wird die
Spendezeit (in Monaten stufenlos wählbar zwischen 1–12) am
Antriebskopf mittels Innensechskantschlüssel (SW3) eingestellt. Ist
die Spendezeit eingestellt, ist der Spender aktiviert. Gewünschte
Spendemenge aus den Tabellen (S. 5) ableiten.
3) Startdatum mit wasserfestem Filzstift auf Etikette eintragen.
4) Fettkanäle mittels Fettpresse durchschmieren. simalube an
Schmierstelle einschrauben. Wenn erforderlich Zubehörteile
S. 33–39 verwenden. Sicherheitshinweis beachten.
5) Nach Ablauf der vorgewählten Laufzeit den leeren Schmierstoff-
spender durch gleichen Typ ersetzen oder nachfüllen. Vor erneu-
ter Inbetriebnahme Fettkanäle mittels Fettpresse durchschmieren.
6) Der Antriebskopf reicht für eine Entleerung, unabhängig
von der eingestellten Laufzeit.
Umgebungstemperatur: 55 °C
Einstellung: 7
4