Tragen Sie immer eine Sicherheitsbrille.
4. Anwendung
-
Diese Maschine kann für (Aus-)Bohren und Fräsen verwendet werden. Außerdem kann sie mit einem
elektrischen Schalter für Gewindeschneiden (gegen Mehrpreis) ausgestattet werden (nur bei 400V).
-
Die Maschine kann einfach bedient werden.
-
Bohren und Fräsen kann auf zweierlei Weisen erfolgen:
•
Handmäßig, was normales Bohren über der Seitenspindel ermöglicht.
•
Vorschub über Schneckenwellen, was langsames Bohren durch manuellen Vorschub ermöglicht.
-
Über die einstellbaren Leitspindelmutter aus Bronze kann das Spiel der Leitspindel angepaßt werden und
wird das Maß der Abnutzung verringert. Sie sorgen auch für eine größere Präzision und dafür daß die
Achsen reibungslos drehen.
-
Durch die Säule entsteht eine robuste und stabile Maschine, was auch zu einer großeren Präzision führt.
-
Der robuste gegossene Kopf garantiert eine ständige Präzision dadurch daß der Kopf sorgfältig
ausgebohrt und geschliffen wurde.
-
Die Abdeckung der Riemenscheibe kann einfach geöffnet werden um die Keilriemen einzustellen oder um
die Geschwindigkeit zu ändern.
5. Transport und Montage
-
Prüfen Sie ob der Kopf und die Säule fest montiert sind, bevor Sie die Maschine umstellen. Achten Sie
darauf daß die Maschine ihr Gleichgewicht beim Umstellen behält.
-
Benutzen Sie ein Hebewerk um die schwere Maschine umzustellen. Benutzen Sie Hubseile, die das
Gewicht der Maschine tragen können.
-
Befestigen Sie die Maschine damit Sie Bolzen in die Öffnungen in der Fußplatte drehen. Stellen Sie die
Maschine mit Hilfe einer Wasserwaage gerade. Benutzen Sie Richtplatten falls notwendig. Die Maschine
kann auf eine Werkbank oder ein Untergestell befestigt werden. Während der Arbeit kann das Untergestell
bewegen. Achten Sie darauf daß Untergestell oder Tisch gut verankert ist und nicht umstürzen kann.
-
Schützen Sie die Maschine vor Sonne, Staub, Feuchtigkeit und Regen.
-
Das Anschließen der Maschine an die Stromzufuhr muss einem zugelassenen Elektroinstallateur
überlassen werden.
Warnung
Arbeiten Sie nicht mit der Maschine, bevor diese komplett aufgebaut und vorschrifsmäßig
installiert ist. Lesen Sie zuerst dieses Handbuch, vor allem die Sicherheitsvorschriften.
6. Schmierung
-
Die Maschine wurden mit einem zähen Fett geschützt um Beschädigungen beim Transport vorzubeugen.
Dieser Schicht muß vor Inbetriebnahme vollständig entfernt werden. Verwenden Sie dafür nur geeignete
Entfettungsmittel, Petroleum oder ein ähnliches Lösungsmittel, aber vermeiden Sie dabei den Kontakt mit
den Riemen, den Gummi- oder Kunststoffteilen.
-
Nach der Reinigung sind alle blanken Teile mit einem leichten Maschinenöl zu schützen. Schmieren Sie
alle Punkte mit einem Motoröl mittlerer Konsistenz.
-
Schmieren Sie alle Punkte die in der Abbildung A von einem Tropfen umkreist werden.
-27-