Außerbetriebnahme; Programm „Deodor; Programm „Manual - Trotec Airozon Supercracker Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Airozon Supercracker:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Geruchsart
Geruchsintensität
Raumgröße und - temperatur
Materialzusammensetzung des Geruchsher-
des
Einwirkzeit und Einwirktiefe des Geruchsher-
des
Wird die Geruchsbereinigung in einem unbeheizten
Raum durchgeführt, der später auf einem höheren
Temperaturniveau genutzt wird, besteht die Möglich-
keit einer nachträglichen Ausdünstung. Deshalb sollte
die Raumtemperatur während der Reinigung stets ca.
5 °C über der späteren Nutzungstemperatur liegen.
Im Anhang finden Sie eine Tabelle,die Sie bei der Be-
stimmung der Behandlungsdauer unterstützen soll.
Die dort dargestellten Werte sollen eine grundlegende
Orientierung bei der Auswahl der Reinigungsgrößen
bieten:
12. Außerbetriebnahme
Das Gerät wurde so konzipiert, dass nach Ablauf der
eingestellten Zeit eine automatische Abschaltung der
Ozonproduktion erfolgt. Nach Beendigung des Pro-
gramms ertönt ein Alarmsignal und die grüne Betrieb-
sanzeige erlischt. Im Display erscheint die Anzeige
„Cycle complete"
Programm „Deodor"
Wurde die Raumbehandlung mit dem „Deodor"-Stan-
dardprogramm durchgeführt, wurde die Raumluft mit
Hilfe eines speziellen Programmes regeneriert (Rege-
nerationszyklus).
Die Ozonkonzentration sollte nun wieder unter dem
Grenzwert von 0,2 mg/m³ liegen, so dass ein Betreten
möglich ist. Bestimmen Sie aus Sicherheitsgründen
jedoch vorher stets die noch vorhandene Ozonkon-
zentration!
Programm „Manual"
Bei Nutzung des Reinigungsprogrammes „Manual"
steht die Regenerationsfunktion nicht zur Verfügung.
Somit herrscht nach Abschluss des Reinigungszyk-
lusses eine hohe Ozonkonzentration.
DE
Nach dem Abschalten des Gerätes ist vor dem Betre-
ten des Raumes eine Wartezeit einzuhalten
Innerhalb dieses Sicherheitszeitraumes findet der
(natürliche) Abbau des verbliebenen Ozons zu zwei-
wertigem Sauerstoff (0
Ozonkonzentration unter den vorgeschriebenen MAK-
Wert (Wert der maximal zulässigen Arbeitsplatzkon-
zentration eines Stoffes) von 0,2 mg/m³ gesunken
sein.
Die Zeit bis zum Erreichen des unbedenklichen
Grenzwertes hängt von einer Reihe situationsgebun-
dener Faktoren ab, u.a:
Raumgröße
vorherige Geruchsbelastung
Luftfeuchtigkeit
Dauer der Behandlung
Ozon hat eine durchschnittloche Halbwertzeit von ca.
30 min. Als Orientierung für die Regeneration können
folgende Erfahrungswerte herangezogen werden:
Betriebszeit
24 Stunden
48 Stunden
Der behandelte Raum muss abschließend intensiv
belüftet werden. Öffnen Sie Türen und Fenster!
Bedienungsanleitung – Airozon Supercracker
Warnung!
Verletzungsgefahr durch Ozon!
Treffen Sie die notwendigen
Schutzmaßnahmen (siehe Kapi-
tel „Spezielle Sicherheitshinwei-
se für den Betrieb von Ozongene-
ratoren")!
) statt. Danach sollte die
2
Regenerationszeit
12 Stunden
24 Stunden
Warnung!
Verletzungsgefahr durch Ozon!
Vor dem Wiederbetreten und ei-
ner allgemeinen Freigabe des
Raumes muss zwingend eine
Überprüfung der Ozonkonzent-
ration durch speziell geschultes
und autorisiertes Personal erfol-
gen!
A-8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières