5 Aufbau und Funktion
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zum Aufbau und zur Funktion des
Gerätes.
5.1 Gesamtübersicht
A
SCHWEISSEN Versiegeln des Beutels ohne Vakuum
B
Anzeigelampe (Versiegeln) Zeigt den Versiegelungsbetrieb an.
C
STOP Abbruch des Vakuum- und des Versiegelungsvorgang zu jedem beliebigen
Zeitpunkt.
D
Anzeigelampe (POWER) Zeigt an, dass der Netzstecker eingesteckt ist.
E
VAKUUMIEREN & SCHWEISSEN Zieht Luft aus dem Beutel
(Vakuumieren), im direkten Anschluss an diesen Vorgang wird der
Beutel verschweißt.
F
Anzeigelampe (Vakuum) Zeigt den Vakuumierbetrieb an.
Deckel-Verschluß Öffnen/Verschließen des Deckels. Auf der rechten
und linken Seite des Deckels befindet sich jeweils ein Druckschalter.
G
Entriegelung Löst die Deckelverriegelung.
► Um eventuellen Verbrennungen vorzubeugen, berühren Sie den Schweißbalken
niemals, während das Gerät in Betrieb ist.
Vakuumkammer (3) Legen Sie das offen Ende des Beutels in die Kammer. Luft wird aus
dem Beutel gezogen und Flüssigkeit aus dem Beutel aufgefangen.
G
Wenn Sie das Gerät öffnen, sehen
Sie :
Schweißbalken (2):
einen teflonbeschichteten Heizdraht;
dieser ermöglicht es, den Beutel zu
versiegeln, ohne dass er festklebt.
Gummidichtung (1) Drückt den
Beutel gegen den Schweißbalken
(2).
► Der Schweißbalken des Gerätes
wird sehr heiß, fassen Sie diesen
nicht an.
Enthält
15