Wartung Und Lagerung - Hudora 72101 Instructions De Montage Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
An der Unterseite des Aufsatzes finden Sie zwei Befestigungsgurte mit
Schnellverschluss und Sicherheitsschnalle. Führen Sie diese Befesti-
gungsgurte jeweils um das zu nutzende Sitzbrett herum und schließen
Sie den jeweiligen Schnellverschluss, der hörbar einrasten muss. Die
Befestigungsgurte sollten eng am Sitzbrett anliegen. Justieren Sie, wenn
nötig, ihre Länge nach. Um ein Lösen der Befestigungsgurte zu vermei-
den, schieben Sie bitte die Sicherheitsschnalle nahe an den Schnellver-
schluss heran. (Abb. 2) Nun werden die oberen Gurtbänder an den Seilen
bzw. ggfs. Ketten der Brettschaukel befestigt. Die vorhandenen Karabiner
werden einzeln für Ketten und in Kombination mit den Achterhaken für
Seile verwendet.
Bei Befestigung des Aufsatzes an Ketten entfernen Sie bitte die Achter-
haken von den Karabinern. Anschließend werden die Karabiner an beiden
Seiten der Haltevorrichtung in ein angemessenes Kettenglied leicht auf
Zug eingehängt und bis zum Anschlag verschraubt. (Abb. 3) Beide Kara-
biner müssen auf derselben Höhe eingehängt werden.
Bei Nutzung der Achterhaken an Seilen entfernen Sie diese fürs Erste zur
besseren Handhabung vom jeweiligen Karabiner. Öffnen Sie den seitli-
chen Sperrhaken eines Achterhakens und fädeln Sie in angemessener
Höhe einen Teil des Seils als Schlaufe durch die größere Hälfte des Acht-
erhakens. Die Schlaufe muss so weit durch den Achterhaken geführt wer-
den, dass der Sperrhaken unterhalb der Schlaufe geschlossen werden
kann. Zieht man anschließend das Seil straff, verläuft die Schlaufe des
Seils über den Sperrhaken und wird dadurch fixiert. Die kleinere Hälfte
des Achterhakens sollte nun nach unten zeigen. In diese kleine Hälfte
wird der Karabiner eingehängt und auf Anschlag verschraubt. (Abb. 4)
Verfahren Sie für den zweiten Seilstrang ebenso. Die Position des Acht-
erhakens kann durch Nachschieben des Seils nach oben und unten noch
justiert werden. Dabei sollte niemand auf der Schaukel sitzen. Beide
Achterhaken müssen am Ende die selbe Höhe haben. Bei beiden Arten
der Befestigung ist darauf zu achten, dass die Gurtbänder am Ende ange-
messen straff eingehängt sind und zwischen Schaukelbrett und Gurtband
eine leichte Spannung besteht.
Zur Demontage des Aufsatzes führen Sie die angegebenen Schritte
in umgekehrter Reihenfolge aus.
NUTZUNGSHINWEISE
Setzen Sie das Kind erst nach vollständiger Prüfung der Befestigung
in den Aufsatz. Führen Sie dazu die Beine des Kindes durch die
Beinöffnungen vorne am Aufsatz. Das Kind sollte mittels Beckengurt
an der Sitzfläche innerhalb des Aufsatzes zusätzlich gesichert werden.
Der Schnellverschluss muss hörbar einrasten. Justieren Sie, wenn
nötig, die Länge des Beckengurts nach. Um ein Lösen des Beckengurts
zu vermeiden, schieben Sie bitte die Sicherheitsschnalle nahe an den
Schnellverschluss heran.

WARTUNG UND LAGERUNG

Überprüfen Sie das Produkt vor und nach Gebrauch auf Schäden und
Verschleißspuren.
Weiterhin empfehlen wir vor jeder Nutzung:
• Defekte Teile entsprechend den Anweisungen des Herstellers
austauschen
• Schaukelsitze, Ketten, Seile und anderes Zubehör auf Anzeichen von
Verschleiß zu prüfen
HUDORA verzichtet aus Gründen des Umweltschutzes und der
Müllvermeidung bei vielen Produkten bewusst auf Polybeutel. Wir bitten
bei Bedarf um die Nutzung eines Staubtuchs.
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten Lappen und
nicht mit speziellen Reinigungsmitteln! Überprüfen Sie das Produkt vor
und nach Gebrauch auf Schäden und Verschleißspuren. Nehmen Sie keine
baulichen Veränderungen vor! Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
nur Original-Ersatzteile. Diese können Sie bei HUDORA beziehen. Sollten
Teile beschädigt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein,
darf das Produkt nicht mehr verwendet werden! Nehmen Sie im Zweifel
mit unserem Service Kontakt auf (http://www.hudora.de/service/). Lagern
Sie das Produkt an einem sicheren, witterungsgeschützten Ort, so dass es
nicht beschädigt werden kann oder Personen verletzen kann.
Aufgrund des fest integrierten Metallrahmens bitte das Produkt nur
per Handwäsche reinigen! Nutzen Sie keine Lösungsmittel und keine
scharfen Reiniger! Nicht bleichen! Nicht im Wäschetrockner trocknen!
Bügeln nur mit niedriger Temperatur! Nicht chemisch reinigen!
Vergewissern Sie sich, dass das Produkt nicht nass oder feucht ist bevor
Sie es in der mitgelieferten Transporttasche verstauen. Es besteht sonst
die Möglichkeit, dass sich Schimmel bildet.
Weiterhin empfehlen wir vor jeder Nutzung:
• Die zu nutzende Brettschaukel auf Festsitz von Muttern und
Schrauben sowie insbesondere die Ketten/Seile, den Schaukelsitz und
ggf. anderes Zubehör auf Anzeichen von Verschleiß zu überprüfen
• Defekte Teile des Aufsatzes entsprechend den Anweisungen des
Herstellers austauschen
ENTSORGUNGSHINWEIS
Bitte führen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer den zur
Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen zu. Fragen
beantworten die Entsorgungsunternehmen vor Ort.
SERVICE
Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten trotzdem
Fehler auftreten, sind wir genauso bemüht, diese zu beheben. Sie finden
zahlreiche Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen, Problemlösungen
und verloren gegangene Aufbauanleitungen unter http://www.hudora.de/
service.
Alle Abbildungen sind Designbeispiele.
4/16

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

72102

Table des Matières