Télécharger Imprimer la page

Kärcher HDS 9/16-4 ST Gas Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour HDS 9/16-4 ST Gas:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
Schutz vor Verkalkung
b
c
a
 Feder (c) von der Deckelstütze (b) des Enthärterbehälters (a)
entfernen.
 Behälter mit Kärcher-Enthärterflüssigkeit RM 110 (Best.-Nr.
2.780-001) füllen.
Gefahr
Gefährliche elektrische Spannung! Einstellung darf nur durch
eine Elektro-Fachkraft erfolgen.
 Die örtliche Wasserhärte ermitteln:
Über das örtliche Versorgungsunternehmen,
mit einem Härteprüfgerät (Best.-Nr. 6.768-004).
 Gerätehaube abnehmen.
 Schaltkasten am Bedienfeld öffnen.
 Drehpotentiometer (a) je nach Wasserhärte einstellen. Aus
der Tabelle kann die richtige Einstellung entnommen werden.
Beispiel:
Für eine Wasserhärte von 15 °dH Skalenwert 6 am Drehpotenti-
ometer einstellen. Daraus ergibt sich eine Pausenzeit von 31 Se-
kunden, d.h. alle 31 Sekunden öffnet kurz das Magnetventil.
Wasserhärte (°dH)
Skala am Drehpotentiometer
Pausenzeit (Sekunden)
All manuals and user guides at all-guides.com
a
5
10
15
20
25
8
7
6
5
4,5
50
40
31
22
16
Verstellen der Betriebsbereitschaftszeit
Die Einstellung der Betriebsbereitschaftszeit erfolgt auf der grö-
ßeren Platine an der linken Seitenwand des Elektroschrankes.
min.
Die Betriebsbereitschaftszeit ist werkseitig auf die Minimalzeit
von 2 Minuten eingestellt und kann bis zur Maximalzeit von 8 Mi-
nuten erhöht werden.
17
-
DE
S2
8 7 6 5 4 3 2 1
max.
19

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hds 9/16-4 st gas lpgHds 12/14-4 st gasHds 12/14-4 st gas lpg