Télécharger Imprimer la page

Kärcher HDS 9/16-4 ST Gas Mode D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour HDS 9/16-4 ST Gas:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
Störung
Kontrolllampe Abgasthermo-
stat (K) leuchtet
Kontrolllampe Verkalkungs-
schutz (H) leuchtet
Ungenügende oder keine
Reinigungsmittelförderung
Gerät kommt nicht auf vollen
Druck
Hochdruckpumpe klopft, Ma-
nometer schwingt stark
Gerät schaltet bei geöffneter
Handspritzpistole laufend
aus/ein
Gerät schaltet bei geschlos-
sener Handspritzpistole nicht
aus
14
All manuals and user guides at all-guides.com
Mögliche Ursache
Abgastemperaturbegrenzer hat
ausgelöst.
Enthärter verbraucht.
Dosierventil auf Stellung „0".
Reinigungsmittelfilter verstopft
oder Tank leer.
Reinigungsmittel-Saugschläuche,
-Dosierventil oder -Magnetventil
undicht oder verstopft.
Elektronik oder Magnetventil defekt.
Düse ausgespült.
Reinigungsmitteltank leer.
Nicht genügend Wasser.
Sieb am Wassereingang verstopft. Prüfen, Sieb ausbauen und reinigen.
Reinigungsmitteldosierventil undicht. Prüfen und abdichten.
Reinigungsmittelschläuche undicht.
Schwimmerventil klemmt.
Sicherheitsventil undicht.
Mengenregulierventil undicht oder
zu niedrig eingestellt.
Magnetventil für Druckentlastung
defekt.
Schwingungsdämpfer defekt.
Wasserpumpe saugt geringfügig
Luft an.
Düse im Strahlrohr verstopft.
Gerät ist verkalkt.
Schaltpunkt des Überströmers hat
sich verstellt.
Sieb in der Wassermangelsiche-
rung verstopft.
Pumpe ist nicht vollständig entlüftet.
Sicherheitsventil bzw. Sicherheits-
ventildichtung defekt.
Druckschalter des Überströmers.
Behebung
Handspritzpistole öffnen bis Anlage abge-
kühlt ist. Anlage am Bedienfeld aus- und ein-
schalten, um den Temperaturbegrenzer zu
entriegeln. Im Wiederholungsfall Kunden-
dienst rufen.
Enthärter nachfüllen.
Reinigungsmittel-Dosierventil einstellen.
Säubern bzw. füllen.
Prüfen, reinigen.
Austauschen
Düse ersetzen.
Reinigungsmittel nachfüllen.
Für ausreichende Wasserzufuhr sorgen.
Austauschen
Auf Gängigkeit überprüfen.
Einstellung prüfen, bei Bedarf neue Dichtung
einbauen.
Ventilteile prüfen, bei Beschädigung austau-
schen, bei Verschmutzung reinigen.
Magnetventil austauschen.
Schwingungsdämpfer austauschen.
Saugsystem überprüfen und Undichtheit be-
heben.
Prüfen, reinigen.
Siehe Abschnitt „Entkalken".
Überströmer neu einstellen lassen.
Prüfen, Sieb ausbauen und reinigen.
Geräteschalter auf „0" stellen und
Handspritzpistole ziehen, bis keine Flüssig-
keit aus der Düse austritt. Dann Gerät wieder
einschalten. Diesen Vorgang wiederholen,
bis der volle Betriebsdruck erreicht ist.
Sicherheitsventil bzw. Dichtung ersetzen.
Druckschalter und Überströmer überprüfen. Kundendienst
12
-
DE
von wem
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Kundendienst
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Bediener
Bediener
Bediener
Kundendienst
Bediener
Bediener
Kundendienst

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hds 9/16-4 st gas lpgHds 12/14-4 st gasHds 12/14-4 st gas lpg