•
Verschraubungen sollten immer angezogen werden. Lose Nägel/Klammern können zu
Verletzungen oder Schäden am Werkzeug führen.
•
Das Produkt regelmäßig kontrollieren und beschädigte und abgenutzte Teile austauschen.
•
Wenn das Gerät ohne Schmiereinheit verwendet wird, geben Sie zu Beginn jedes Arbeitstages 5-6
Tropfen Druckluftöl in den Lufteinlass des Geräts.
Wartung und Reparatur
Alle Werkzeuge müssen gepflegt werden und benötigen aufgrund von normalem Verschleiß neue
Ersatzteile. Im Abschnitt FEHLERSUCHE befinden sich Informationen über Maßnahmen, die der
Verwender selbst durchführen kann. Bei Fragen zu diesem Werkzeug helfen wir Ihnen gerne weiter.
Dabei sind die Daten auf dem Typenschild des Werkzeugs anzugeben (Modellnummer, Typ,
Seriennummer usw.).
WICHTIG! Das Werkzeug vor der Wartung von der Druckluftzufuhr trennen.
Problem
Luftaustritt am Abzug.
Luftaustritt am Gehäuseboden
oder an der Spitze.
Luftaustritt am
Gehäuseoberteil oder an der
Spitze.
Das Werkzeug startet nicht.
Befestigungsmittel zu tief
eingeschlagen.
Befestigungsmittel werden
übersprungen/ungleichmäßige
Zuführung.
DEUTSCH
FEHLERSUCHE
Ursache
Der O-Ring der Ventilspindel des
Abzugs ist verschlissen oder
beschädigt.
Der O-Ring des Ventilkopfs des
Abzugs ist verschlissen oder
beschädigt.
Verunreinigung/Verstopfung.
Gelöste Schraubverbindung am
Gehäuse oder der Spitze.
O-Ring zwischen Gehäuse und
Spitze beschädigt.
Stoßdämpfer beschädigt.
Fremdkörper/Verunreinigung
zwischen Stoßdämpfer und
Gehäuse.
Gelöste Schraubverbindung
zwischen Zylinder und Gehäuse.
O-Ring beschädigt.
Dichtung beschädigt.
Unzureichende Schmierung.
Feder des Zylinderkopfs beschädigt. Feder des Zylinderkopfs
Sicherheitsmechanismus in falscher
Position.
Luftdruck zu hoch.
Fremdkörper/Verunreinigung
zwischen Kolben und Zylinder.
O-Ring am Kolben verschlissen oder
beschädigt.
Unzureichende Schmierung.
Kolbenfeder beschädigt.
Luftdruck zu niedrig.
Gelöste Schraubverbindung
zwischen Spitze und Gehäuse.
Zuführung fängt die
Befestigungsmittel nicht auf.
Verbogene Befestigungsmittel.
Ungeeignete Befestigungsmittel.
Lösung
Den O-Ring kontrollieren und
austauschen/schmieren.
Den O-Ring kontrollieren und
austauschen/schmieren.
Das Werkzeug reinigen/schmieren.
Ziehen Sie die Schrauben fest.
Den O-Ring kontrollieren und
austauschen/schmieren.
Stoßdämpfer austauschen.
Demontieren und reinigen.
Ziehen Sie die Schrauben fest.
Den O-Ring kontrollieren und
austauschen/schmieren.
Dichtung austauschen.
1. Druckluftöl auftragen.
austauschen.
Das Einstellrad drehen, um den
Sicherheitsmechanismus nach
unten zu verschieben.
Luftdruck senken.
Demontieren, reinigen und
schmieren.
Den O-Ring kontrollieren und
austauschen/schmieren.
Druckluftöl auftragen.
Kolbenfeder austauschen.
Luftdruck auf maximal 8,3 bar
erhöhen.
Alle Verschraubungen anziehen.
Die Feder auf der Zuführung
montieren.
Die empfohlenen
Befestigungsmittel verwenden.
Die empfohlenen
Befestigungsmittel verwenden.