DE
3.1.4 Seiten-Bewegung
Tippen Sie beim rechten Steuerhebel in die Richtung, in die sich Ihre GPS-Drohne bewe-
gen soll.
4. Entsperren
Tippen Sie auf das Entsperren-Symbol. Die Rotoren der GPS-Drohne beginnen sich zu
drehen. Die GPS-Drohne ist entsperrt und flugbereit.
5. Automatische Start- und Landefunktion
Tippen Sie auf das Lande-/Start-Symbol. Die GPS-Drohne steigt auf eine Höhe von 1 m
auf und hält die Flughöhe. Beim erneuten Tippen des Lande-/Start-Symbols landet die
GPS-Drohne selbstständig.
6. Rückkehr zum Startpunkt
Tippen Sie auf das Heimkehr-Symbol, wenn die GPS-Drohne automatisch zum Startpunkt
zurückkehren soll. Tippen Sie dasselbe Symbol während des Rückflugs ein zweites Mal
an, bricht die GPS-Drohne die Rückkehr zum Startpunkt ab.
7. Notfall-Stopp
Sollte die GPS-Drohne während des Flugs kollidieren und außer Kontrolle geraten, tippen
Sie auf das Notfall-Stopp-Symbol in der App.
8. Wegpunkt-Fliegen
Tippen Sie auf das Wegpunkt-Fliegen-Symbol (bei aktiviertem GPS-Modus) und die Bild-
ansicht wechselt vom Live-Bild zur Karten-Ansicht. Markieren Sie auf der Karte alle Weg-
punkte, die von der GPS-Drohne angeflogen werden sollen. Während des Flugs können
Sie die Flugrichtung der GPS-Drohne weiterhin ändern.
9. Kreisflug-Funktion
Tippen Sie auf das Kreisflug-Symbol (bei aktiviertem GPS-Mode) und die GPS-Drohne
kreist um ihre aktuelle Position. Während des Manövers können Sie die GPS-Drohne in
alle Richtungen steuern.
10. Follow-me-Funktion
Tippen Sie auf das Follow-me-Symbol (bei aktiviertem GPS-Mode) und die GPS-Drohne
empfängt Positionsdaten via GPS-Signal Ihres Mobilgerätes. Bewegen Sie sich mit Ihrem
Mobilgerät, folgt Ihnen die GPS-Drohne.
26
• Bewegung nach rechts: Rechter Steu-
erhebel nach rechts
• Bewegung nach links: Rechter Steuer-
hebel nach links
Simulus – www.simulus.de