4. Formatieren Sie eine microSD-Karte (Klasse 10, bis 32 GB)
in FAT32 (Standard) und setzen Sie sie in den microSD-
Kartenslot der Autokamera ein, Sie müssen einen leich-
ten Federwiderstand überwinden. Die goldenen Kon-
taktpunkte zeigen dabei zur Linse.
5. Öffnen Sie die Mutter der Halterung, aber drehen Sie
diese nicht ab.
6. Drücken Sie das Kugelgelenk der Autokamera in das Ver-
bindungsstück der Halterung, so dass es hörbar einrastet.
7. Bringen Sie die Autokamera in die gewünschte Position
und drehen Sie dann die Mutter der Halterung fest zu,
um die Position zu fixieren.
HINWEIS:
Überprüfen Sie den festen Sitz der Autokamera, diese
darf nicht wackeln.
8. Verbinden Sie den Mini-USB-Stecker des 12/24-V-Lade-
geräts mit dem Mini-USB-Anschluss der Autokamera und
das andere Ende mit dem Zigarettenanzünder Ihres Fahr-
zeugs.
Alternativ können Sie die Autokamera mit einem geeig-
neten Mini-USB-Kabel an einem eingeschalteten PC oder
einem geeigneten Netzteil aufladen.
9. Sobald die Autokamera an eine externe Stromquelle
angeschlossen ist, schaltet sie sich ein und startet eine
Videoaufnahme.
DE
9