Télécharger Imprimer la page

Separett Tiny 1271 Manuel D'installation page 33

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
Alternative Montage – mit sichtbaren Rohren
In Fällen, bei denen eine Montage mit verborgenen Rohren nicht möglich ist, wird der Lüftungskanal –
wie auf den folgenden Abbildungen veranschaulicht – durch Drehen des 90-Grad-Rohrverbinders nach
rechts oder nach links verlegt. Die Verrohrung sollte dann gemäß den Empfehlungen für das Verlegen von
Lüftungsrohren durchgeführt werden. Falls zusätzliche Rohre benötigt werden, um die Luft nach draußen
zu leiten, empfehlen wir das Lüftungsset von Separett für Tiny. Darin sind 4-Meter-Rohre und 90-Grad-Ver-
binder enthalten, dank der die weitere Montage vereinfacht wird. Diese können außerdem auch dazu
verwendet werden, um die Rohrleitung entlang der Hausfassade weiterzuverlegen. Beachten Sie aber, dass
eine möglichst kurze Montage empfohlen wird, um das ganze Jahr über eine umfassende Funktionalität zu
gewährleisten.
64
Verlegen der Urinableitung
Im Lieferumfang der Toilette ist ein 2 m langer Urinschlauch enthalten. Um diesen an die Toilette anzusch-
ließen, verwenden Sie den mitgelieferten geraden Rohrverbinder oder den 90-Grad-Rohrverbinder. Ähnlich
wie bei der Montage von Lüftungsrohren kann auch die Urinableitung so angeschlossen werden, dass im
jeweiligen Raum der Toilette keine Leitungen zu sehen sind. Dazu winkeln Sie den 90-Grad-Verbinder ge-
mäß nachfolgender Abbildung nach unten oder nach hinten.
Empfehlungen für die Montage der Urinableitung
Ähnlich wie bei der Lüftungsleitung kann bei Tiny auch die Urinableitung so verlegt werden, dass die Roh-
re im jeweiligen Raum verborgen bleiben. Im Folgenden finden Sie ein paar Tipps, die Sie befolgen sollten,
um über einen längeren Zeitraum und das ganze Jahr über eine gute Funktionalität der Urinableitung zu
gewährleisten.
• Wenn Sie durch eine isolierte Wand oder eine Wand mit einem Luftspalt zwischen Innen- und Außenwand
gehen, müssen Sie bei der Durchführung ein Rohr verwenden oder alternativ den Schlauch durch ein Rohr
leiten. Rohre werden verwendet, um das Risiko von Schädlingen zu verringern, die die Leitung beschädigen
könnten.
• Wenn Sie den Urin über eine längere Distanz als die 2 m ableiten lassen müssen, die der mitgelieferte
Schlauch misst, müssen Sie nach diesen 2 Metern auf ein Rohr überwechseln. Da in Urin Salze enthalten
sind, die sich in den Rohren/Schläuchen ablagern können, empfehlen wir bei einer Montage von mehr als
zwei Metern einen Durchmesser von mindestens 40 mm für das nachfolgende Rohr, um ein Verstopfen zu
vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass bei der gesamten Rohrleitung immer ein Gefälle von mindestens 2 Grad gegeben
ist. Sorgen Sie außerdem dafür, dass durch Krümmungen des Schlauchs keine Lufteinschlüsse entstehen.
• Wenn die Toilette im Winter benutzt werden soll, müssen die im Außenbereich verlegten Rohre einen Dur-
chmesser von mindestens 40 mm aufweisen.
• Darüber hinaus empfehlen wir bei einem Gebrauch in der Winterzeit, dass die Teile des Rohrs, die sich im
Außenbereich befinden, mit einer Rohrisolierung isoliert werden. Eine solche Isolierung ist in den meisten
Baumärkten erhältlich.
• Eine wichtige Regel bei Montagen von mehr als zwei Metern lautet: Je früher Sie auf Rohre mit einem
größeren Durchmesser übergehen, desto geringer ist das Risiko, dass das Rohr verstopft.
• Platzieren Sie keine Rohrverbindungen in der Nähe von Elektrogeräten oder Wandsteckdosen. Damit soll
verhindert werden, dass im Falle eines Lecks Flüssigkeiten mit Elektrizität in Kontakt kommen.
65

Publicité

loading